32.9 C
Wien
Donnerstag, Juli 3, 2025

Premiere im Hotel Imperial: Uschi Pöttler-Fellner und Erika Freeman stellen ihr gemeinsames Buch vor

Beitragsbild: © Elisabeth Lechner

Am Montag fand im stilvollen Hotel Imperial die Buchpremiere von „Reden wir übers Leben“ statt. Verlegerin Uschi Pöttler-Fellner stellte gemeinsam mit Erika Freeman (98), Zeitzeugin und Psychoanalytikerin, den persönlichen Gesprächsband vor. Das Buch erscheint im echomedia Buchverlag und ist ab sofort erhältlich!

Lebenswege und Freundschaft

Das Publikum erlebte im Hotel Imperial mehr als eine Lesung – die Buchpräsentation wurde zum Dialog über das, was im Leben zählt. Zwischen Humor und Ernst erzählten die beiden Frauen von den Anfängen ihrer Freundschaft und den Beweggründen für das Buch.

Eine berührende Geschichte

Geladene Gäste aus der Wiener Kulturszene und diverse Medienvertreter lauschten aufmerksam und freuten sich Dr. Erika Freeman in persönlicher und offener Atmosphäre kennenzulernen. Das Buch ist mehr als eine Biografie: Es ist ein Nachdenkliches, Inspirierendes und Warmherziges Porträt über Mut, Flucht, Liebe und Resilienz.

Das Leben einer außergewöhnlichen Frau

Geboren in Wien, floh Dr. Erika Freeman allein im Alter von 12 Jahren vor den Nationalsozialisten nach New York. Dort wurde sie psychoanalytisch tätig, bewegte sich in den höchsten Kreisen und bekam einen scharfsinnigen Blick auf Gesellschaft und Seele. Das Buch gewährt Einblicke in Kindheit, Flucht, Hoffnung und die Kraft, das Leben aktiv zu gestalten.

„Reden wir übers Leben“

ist ein beeindruckendes Werk voller Witz, Weisheit und Reflexionen. Ein Muss für alle, die sich für Geschichten des Menschseins und die Kraft der Resilienz interessieren. Das Buch kostet 19,90 Euro im Buchhandel – jetzt bestellen.

Fotogalerie: © Elisabeth Lechner

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge