27.2 C
Wien
Freitag, August 15, 2025

So bleiben die Nieren gesund: Gratis-Check im Health Mobil

Nierenerkrankungen verlaufen oft unbemerkt. Das Health Mobil der ÖGGK will das ändern. Im September kommt es zum WU Campus nach Wien und bietet kostenlose Nieren-Checks an. Im Fokus: Die Früherkennung chronischer Nierenerkrankungen, einfach, schnell und direkt vor Ort.

Die Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze (ÖGGK) bringt Gesundheitsvorsorge dorthin, wo Menschen sind. Mit dem „Health Mobil“ macht die ÖGGK im September 2025 erneut Station in Wien. Diesmal mit einem klaren Ziel, die Früherkennung chronischer Nierenerkrankungen zu fördern. Gemeinsam mit Boehringer Ingelheim wird ein kostenloses Screening angeboten, das entscheidende Werte erfasst und damit Leben retten kann, bevor erste Symptome überhaupt auftreten.

Früh erkennen, bevor es zu spät ist

In Österreich leiden etwa 10–12 % der Erwachsenen an chronischen Nierenerkrankungen – das sind bis zu 700.000 Menschen. Viele merken nichts davon, weil Symptome oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium auftreten. Genau deshalb ist die frühzeitige Diagnose so wichtig. Das Health Mobil bringt moderne Diagnostik direkt zu den Menschen und erleichtert damit den Zugang zu wichtigen Vorsorgeuntersuchungen. Beim Screening werden zentrale Gesundheitswerte wie Langzeitblutzucker (HbA1c), Blutdruck sowie zwei Nierenparameter (eGFR und UACR) bestimmt. Die Ergebnisse werden gleich im Anschluss von erfahrenen Ärzt:innen besprochen. Bei Auffälligkeiten gibt es eine Empfehlung zur weiteren Abklärung beim Hausarzt oder einem Facharzt.

Blick in den Ordinationsraum im Health Mobil: Modern ausgestattet können wichtige erste Untersuchungen zur Früherkennung im Helath Mobil durchgeführt werden. © Österreichische Gesellschaft vom  Goldenen Kreuze/APA-Fotoservice/Hörmandinger
Modern ausgestattet können wichtige erste Untersuchungen zur Früherkennung im Helath Mobil durchgeführt werden. © Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Wer sollte sich testen lassen?

Nicht nur Menschen mit Vorerkrankungen sind gefährdet, auch ein ungesunder Lebensstil oder das Alter können die Nierengesundheit beeinflussen. Besonders achtsam sollten Personen mit folgenden Risikofaktoren sein:

  • Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)

  • Bluthochdruck

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Familiäre Vorbelastung

  • Übergewicht, Bewegungsmangel oder Rauchen

Das kostenlose Angebot richtet sich daher nicht nur an bestehend Erkrankte, sondern vor allem an jene, die bislang noch keine Beschwerden haben, aber zur Risikogruppe gehören. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung: Das Screening im Health Mobil bietet die Chance, mögliche Nierenerkrankungen frühzeitig zu erkennen. Prävention war noch nie so einfach.

Nächster Halt: Wirtschaftsuniversität Wien

Das ÖGGK Health Mobil ist im September auch in Wien vor Ort. Einer der öffentlichen Termine steht bereits fest:

11. September 2025, 9–17 Uhr
Campus der Wirtschaftsuniversität Wien, 1020 Wien

Mit dem Slogan „Aktiv für eine gesunde Niere“ appellieren ÖGGK und Boehringer Ingelheim an Eigenverantwortung und Prävention. Wer früh handelt, kann langfristige Schäden vermeiden, und genau dafür ist dieses Angebot da. Niederschwellig, kostenfrei und medizinisch fundiert – Prävention war noch nie so einfach. (mgö)

Weitere Infos unter:
www.oeggk.at
Nierengesundheit erhalten

 

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge