Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss zeigt das Wiener Metropol ab 2. Oktober mit „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ eine Operetten-Parodie, die Nestroy-Komödie mit Strauss-Musik vereint.
Im Rahmen des Johann-Strauss-Jahres zaubert das Vorstadttheater eine besondere Hommage: eine neue Operette, die nostalgische Atmosphäre mit turbulenten Liebesabenteuern verbindet. Inspiriert vom bekannten Nestroy-Stoff hat Intendant Peter Hofbauer ein Libretto geschaffen, das eine humor- und liebevolle Sicht auf die großen Themen Liebe, Geld und Standesdünkel wirft. Musikalisch wird die turbulente Handlung von bekannten Johann-Strauss-Melodien bereichert. Die „Annen-Polka“, der Galopp „Unter Donner und Blitz“ sowie Motive aus dem Walzer „Morgenblätter“, dem „Künstlerleben“ oder den „Rosen aus dem Süden“ sorgen für schwungvolle Stimmung und machen das Theatererlebnis unvergänglich. Regie führt Peter Kratochvil, die musikalische Leitung übernimmt Florian Schäfer – sie setzen auf eine spritzige Inszenierung. Als Publikumsliebling sind Gerhard Ernst, bekannt aus der Fernsehwerbung, und Entertainer Andy Lee Lang mit von der Partie. Freuen Sie sich auf Publikumslieblinge wie Gerhard Ernst, Andy Lee Lang u. v. a.
„Bei jeder Liebesheirat ist auch immer ein bisserl Liebe zur Heirat im Spiel …“.
Zitat Johann Nestroy



TURBULENTE HANDLUNG. In diesem Stück geht es um Liebe und Geld, das Heiratsabenteuer der erschwieger kann. Ein neureicher Fleischerauer (Gerhard Ernst) will einen adligen Schwiegersohn, doch der Vater des Kandidaten will das aus Standesgründen verhindern. Eine wohlhabende Witwe fällt auf einen Heiratsschwindler rein, der sich als reicher Adelige ausgibt. Nachdem er enttarnt wird, kehrt sie zu ihrem Nachbarn zurück, der sie liebt. Bei der Fleischhauershochzeit und dem Sohn des Adligen spielen Geld und Standesfragen keine Rolle – somit steht einer reinen Liebesheirat nichts im Weg. Es wird ein Fest!
INFO
wiener-metropol.at
