(c) Sascha Alexandra Zaitseva
Bereits zum vierten Mal findet das COOK, EAT & CLEAN Festival im eindorf statt: Vom 18. bis 20. Oktober 2025 verschmelzen in der Reindorfgasse 8 im 15. Bezirk an drei Abenden unterschiedliche Kunstformen wie Performance, Film, Skulptur-Kunst oder Musik zu einzigartigen Living-Room Performances.
Die Performer*innen Masoumeh Jalalieh, Daniel Zimmermann und Yalda Pakzad und Parham Rostamabadi setzen sich mit Beiträgen von Inge Dick (bildende Kunst), Sascha Alexandra Zaitseva (Keramik), Sämi Weber (Musik) und Coco Lorraine Sobart (Sound) auseinander. So entsteht in diesen Living Room Performances ein facettenreiches, interdisziplinäres Geflecht aus Bewegung, Klang, Bild und Raum.
Und das Publikum sitzt mitten im Geschehen und wird Teil der Performance. Auf diese Weise erleben die Besucher*innen reale, ungefilterte Erfahrungen, die Autonomie, Kreativität und kollektive Selbstermächtigung in den Mittelpunkt stellen. Mit seinen Living Room Performances möchte das COOK, EAT & CLEAN Festival Begegnungen schaffen, die sich den Kräften der Isolation und Polarisierung entgegenstellen.

(c) Hananeh Keydari
Der Festival-Name COOK, EAT & CLEAN möchte den zentralen Gedanken der Living Room Performance auf den Punkt bringen. Das Publikum wird nicht als “Konsument” verstanden, sondern als Gast eines Performance-Abends, bei dem auch gemeinsam gekocht und gegessen wird.
Info: COOK, EAT & CLEAN – Praxis, Ritual und Performance
18. bis 20. Oktober 2025, 19 bis 22 Uhr
Reindorfgasse 8, 1150 Wien
Eintritt: Pays as you wish
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt, eine Anmeldung ist über diesen Link erforderlich.