Am 25. Oktober 2025 steht Wien ganz im Zeichen des Walzers: Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss erreicht das Festjahr „Johann Strauss 2025 Wien“ seinen glanzvollen Höhepunkt. Die Stadt feiert den „Walzerkönig“ mit einem Tag voller Musik und klingender Hommagen – von einer feierlichen Feststunde im Rathaus über historische Konzertprogramme im Musikverein bis hin zu spektakulären Uraufführungen großer Komponisten der Gegenwart. Ganz Wien tanzt – im Dreivierteltakt der Geschichte.
Beitragsbild: © Julia Wesley
11:00 Uhr | Feststunde zu Ehren von Johann Strauss
Rathaus, 1. Bezirk
Feierliche Matinee mit Bürgermeister Michael Ludwig, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Intendant Roland Geyer. Musik von Alma Deutscher, Martin Grubinger & The Percussive Planet u. a.
11:00 & 13:00 l Kinderkonzert & Zeichenwettbewerb
House of Strauss, Johann Strauss Konzertsaal
Das House of Strauss (im Casino Zögernitz) und das ECHO Medienhaus laden alle Kinder im Rahmen des KinderKunstFestes und anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss (Sohn) zu einem Malwettbewerb und zu speziellen Kinderkonzerten mit der Präsentation und Prämierung der besten eingesandten Bilder ein. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wird das Buch DER WALZERKÖNIG vorgestellt. Kostenloser Eintritt für alle Angemeldeten (inkl. 2 Erwachsenen). Alle Infos hier!
11:00 & 17:00 Uhr | „Strauss 2225: Dances for the Future“
NEST – Neue Staatsoper im Künstlerhaus, 1. Bezirk
Ballett-Uraufführung der Jugendkompanie der Wiener Staatsoper – vier Neukompositionen als tänzerischer Blick in die Zukunft des Walzers.
15:30 Uhr | „Alle 100 Jahre wieder“ – Geburtstagskonzert der Wiener Philharmoniker
Musikverein, 1. Bezirk
Legendäres „Best of Strauss“-Programm von 1925 unter Tugan Sokhiev mit Nikola Hillebrand und dem Wiener Singverein. Plus Uraufführung „Schani 200“ von Georg Breinschmid.
19:00 Uhr | Premiere „Eine Nacht in Venedig“
Volksoper Wien, 9. Bezirk
Neuinszenierung des Operettenklassikers in Regie von Nina Spijkers – ein turbulentes Masken- und Verwechslungsspiel im venezianischen Flair.
19:30 Uhr | „Hommage an Johann Strauss“ – Geburtstagskonzert der Wiener Symphoniker
Musikverein, 1. Bezirk
Mit Anne-Sophie Mutter, neuen Werken von John Williams & Max Richter, sowie den Wiener Sängerknaben. Leitung: Manfred Honeck.
Täglich | „Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies“
Time-Busters, MuseumsQuartier, 7. Bezirk
Escape Room von Deborah Sengl – ein künstlerisch-spielerischer Zugang zum Leben und Denken von Johann Strauss.
Sonntag, 26. Oktober l 19:30
Park Hotel in Baden
Otto Brusatti lädt zu einem besonderen Abend für Johann Strauss in das Park Hotel in Baden. Zum 200. Geburtstag des Meisterkomponisten spielen DIE WIENER – im besonderen philharmonischen Klanggewand. Dazu gibt es u.a. Texte der Elfriede Jelinek – dargebracht von Eszter Hollósi – und das heuer im echomedia buchverlag erschienene Buch von Otto Brusatti „Anlass Strauss 200“ wird vorgestellt. Der Eintritt ist frei!



