13.1 C
Wien
Mittwoch, November 5, 2025

Wiener KinderKunstFest 2025 – Ein Fest voller Kreativität und Entdeckungsfreude

Beitragsbild: © Sandra Oblak

Während der Herbstferien luden zahlreiche Museen und kulturelle Institutionen im Rahmen des KinderKunstFest 2025 ein, Workshops und Führungen zu besuchen.

Ein Fest für kleine Künstler:innen

Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 stand Wien ganz im Zeichen der Fantasie: Beim Wiener KinderKunstFest wurden über 25 Museen und Kulturstätten zu bunten Kreativwerkstätten. Unter dem Motto „Kunst erleben, staunen und selbst gestalten“ konnten Kinder malen, tanzen, trommeln, fotografieren oder sogar vergolden – und das völlig kostenlos.

Nach einem Jahr Pause feierte das größte Kinderkunstfestival Österreichs ein fulminantes Comeback. Über 60 Workshops, Führungen und Mitmach-Stationen begeisterten hunderte junge Besucher:innen und luden dazu ein, Neues auszuprobieren. Vom T-Shirt-Färben über Fotografie-Experimente bis hin zum Dirigieren der Wiener Philharmoniker – das KinderKunstFest zeigte eindrucksvoll, dass Kunst mehr ist als Anschauen: Sie ist Erlebnis, Ausdruck und Abenteuer.

Kunst als Schlüssel zur Fantasie

Besonders wichtig war den Veranstalter:innen der inklusive Charakter des Festivals. Viele Programmpunkte richteten sich an Kinder, die bisher wenig Kontakt mit Kunst hatten. Das Ziel: allen Kindern Zugang zu kultureller Bildung zu ermöglichen, kreative Potenziale zu wecken und Mut zum eigenen Ausdruck zu fördern. Denn Kunst stärkt Fantasie, Selbstvertrauen und gestalterisches Denken – Eigenschaften, die Kinder ein Leben lang begleiten.

Gemeinsam für kulturelle Bildung

Ermöglicht wurde das Wiener KinderKunstFest durch die Unterstützung der Stadt Wien, der Wiener Städtische Versicherung und der Bäckerei Felber. Zahlreiche Museen und Veranstaltungsorte folgten der Einladung des echo medienhauses, um Kunst für Kinder hautnah, spielerisch und inspirierend erlebbar zu machen.

Mit seiner Vielfalt, seinem pädagogischen Anspruch und seiner offenen Atmosphäre setzte das KinderKunstFest 2025 ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung. Es zeigte, wie viel Freude entsteht, wenn Kinder Kunst nicht nur sehen, sondern selbst gestalten dürfen – mit Neugier, Begeisterung und jeder Menge Farbe.

„Kunst und Kultur öffnen Herzen und Horizonte – gerade bei Kindern. Die Wiener Städtische ist überzeugt, dass kulturelle Bildung einen wichtigen Beitrag zu einer offenen, vielfältigen und kreativen Gesellschaft leistet. Deshalb unterstützen wir Initiativen wie das KinderKunstFest mit großem Engagement. Es freut mich besonders, dass junge Menschen hier die Möglichkeit hatten, ihre Fantasie auszuleben und ihre eigene kreative Stimme zu entdecken“, so Susanne Valoch, Leitung Sponsoring bei der Wiener Städtische Versicherung.

Großer Dank gebührt allen Veranstalterinnen und Veranstaltern und vor allem den Sponsoren Wiener Städtische Versicherung und Stadt Wien, ohne die das Kinderkunstfest 2025 nicht möglich gewesen wäre.

Carla Hoffmann
Carla Hoffmann
Redakteurin Vormagazin

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge