4 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025

MQ Enzis: Vier Farben, ein Kultobjekt – jetzt entscheidet Wien

Alle Wiener:innen sind eingeladen, mitzubestimmen, in welcher Farbe die legendären MQ-Sitzmöbel – die beliebten Enzis – im kommenden Jahr erstrahlen sollen. Vier Farbtöne stehen zur Wahl, jeder davon mit eindeutigem Wien-Bezug und hohem Wiedererkennungswert.

Die vier Kandidaten im Überblick:

Punschkrapferlrosa – Süß, charmant und ein bisschen nostalgisch. Die Farbe erinnert an einen gemütlichen Nachmittag im Wiener Kaffeehaus.

Leos-Würstelstand-Blau – Ein Tribut an Wiens ältesten Würstelstand und an unzählige lange Nächte, die dort ihren würdigen Abschluss gefunden haben.

Sodazitrongelb – Spritzig, erfrischend und typisch österreichisch. Wie ein Schluck Sodazitron an einem heißen Sommertag.

Vanilleeisweiß – Klassisch, cremig, unverkennbar. Am besten im Stanitzel, aber ebenso überzeugend als MQ-Farboption.

„Jeder kennt und liebt die ikonischen Sitzmöbel des MQ. Ihre Geschichte ist eng mit dem MuseumsQuartier verbunden und steht für die Kreativität und Offenheit des Kulturareals. Dass die Abstimmung heuer im Zeichen Wiens steht, zeigt die Verbundenheit der Wiener:innen mit dem MQ“, so Bettina Leidl, Direktorin des MuseumsQuartier Wien.

Zum 25-jährigen MQ-Jubiläum 2026 blickt das MuseumsQuartier auf seine Farbgeschichte zurück – denn alle vier Varianten haben bereits eine Rolle in der Enzi-Chronik gespielt: Die ersten cremeweißen Möbel zogen im Winter 2002 als Iglu-Module ein. 2003 folgten die schwimmbadblauen Enzis, 2004 die zart rosafarbenen und 2009 die leuchtend zitronengelben.

HIER GEHT’S ZUM VOTING: MQ ENZI VOTING

Infos zur Abstimmung:
Zeitraum: Mi, 12. November – Mi, 26. November
Farben: Punschkrapferlrosa, Leos-Würstelstand-Blau, Sodazitrongelb, Vanilleeisweiß
Abstimmung: Rund um die Uhr auf www.mqw.at/voting
Aufstellung der neuen Enzis: Frühjahr 2026 im MuseumsQuartier

Carla Hoffmann
Carla Hoffmann
Redakteurin Vormagazin

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge