25.5 C
Wien
Dienstag, September 26, 2023

Alles Walzer!

Darf ich bitten? Der Wiener ist international als überaus taktvoll bekannt – am liebsten hat er allerdings den Dreivierteltakt. Und das hat lange Tradition: Anfang des 19. Jahrhunderts wurde dieser Paartanz modern und erfreut sich bis heute größter Beliebtheit. Jährlich locken mehr als 400 Bälle rund 300.000 tanz- lustige Menschen aus aller Welt aufs Wiener Tanzparkett. Einige der schönsten Melodien verdan- ken wir Johann Strauss, der mit mehr als 150 Kompositionen der unangefochtene Walzerkönig ist.

Dancefloor, Baby… Der Name Walzer wird aus dem Mittelhochdeutschen von der Tanzfigur „walzen“ abgeleitet und bedeutet „drehen“ oder "rollen".

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge