21.7 C
Wien
Donnerstag, September 28, 2023

Alpiner Hochgenuss

5 Sterne, 4 Relax-Lilien, 2 GaultMillau-Hauben. Ein herrliches Wander-, Ski- und Golfparadies im Sommer und im Winter wartet unmittelbar vor der Haustür. Indoor- Golf und Fitnesscenter stehen bereit zum Üben. Wer die Berge erklimmen möchte, wendet sich an die Dame des Hauses. Frau Holleis kennt ihre Heimat wie ihre Westentasche und gibt gerne individuelle Tipps zu sanften Almenwande- rungen oder anspruchsvolleren Wegen auf den Hausberg, die Schmittenhöhe. Am Gletscher, ganz oben am Kitzsteinhorn, erlebt man die Faszination und Erhabenheit der hochalpinen Natur und Salzburgs höchstgelegene Panorama-Plattform mit Photopoint präsentiert unvergessliche Ausblicke auf endlose Gipfelketten, hinunter ins Tal und auf den Zeller See.

Verwöhnpaket. Sole Dome und Drachengrotte, ein mystischer Floating-Pool mit hochkonzentriertem Salz aus dem Toten Meer versus Wiener November-Nebel. Gleich ein ganzes Wellness- Schlössl mit 3.500 m2 steht dem Gast zur Verfügung. Dort taucht man ein in Schwimmteich, Quellensprudelbad, Arkadenbad mit Felsen-Whirlgrotte oder ein ganzjährig beheiztes Außensportbecken, lässt sich verwöhnen bei Massagen, Wickeln, Packungen, oder die müden Glieder erholen sich im Hamam, osmanischen Dampfbad, Laconium, Tepidarium, in der Infrarotkabine, Kräutergrotte … Bei den zahlreichen Stammgästen besonders beliebt ist der geführte Saunagang mit dem urigen Tiroler Saunameister Klaus, der im Salzburgerhof gekonnt das Handtuch schwingt. Er kennt außergewöhnliche Rezepte für Kaffee-, Salz- oder Kräuterpeelings und -packungen und man kann sicher sein, die Spezialkräuter direkt aus dem Kräutergarten von Mutter und Großmutter sind 100% Bio. Selbiger hat vor allem auch wunderbare „Einheimischen-Tipps“ für die jeweiligen Leckerbissen der umliegenden Almhütten und kennt sämtliche Unterschiede und Facetten von „Blattln und Kiachln“. Überhaupt, alle Mitarbeiter des Hauses stehen jederzeit und gerne mit herzlichem Rat zur Seite. Der hochprofessionelle Maître, Diplom- Sommelier und Winzer Günther Rettenbacher macht es dem Gast fast unmöglich, zu Köstlichkeiten wie Steinbuttsteak mit Spinat/Tomaten, Rinderfilet mit Zwiebelkompott, Tempura Scampi mit Garnelen-Jus oder Kastanienrisotto mit Pecorino nein zu sagen und die Salzburgerhof-Weinkarte mit 450 Weinen sowie das exzellente Käsebuffet lassen keinen einzigen Wunsch offen.

Besinnliche Zeit. Am Ende des Tages warten gemütliche und luxuriöse Zimmer und Suiten im Landhausstil, in denen sich Paare wie auch Familien wohlfühlen. Je nach Zimmerkategorie mit Kamin und privater Sauna. Von den Balkonen aus hat man eine freie Sicht auf den märchenhaften Feng-Shui-Garten und auf die beeindruckende Bergwelt rundum. Wer den Salzburgerhof zur Adventzeit besucht, wird belohnt mit einem eindrucksvollen Lichtermeer. Funkelnde Sterne am Himmel, entlang des Zeller Sees und in den Gassen von Zell. Und der Salzburgerhof selbst wird natürlich prachtvoll geschmückt. Rund um die Weihnachtszeit können zahlreiche Bräuche vom Krampuslauf bis zum Christbaumtauchen, Tresterertanz u.v.m. miterlebt werden. Es wird gebacken und es riecht nach Weihnachten. Advent, wie er sein soll. Still, besinnlich und traditionell.

Info: salzburgerhof.at

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge