19.3 C
Wien
Freitag, Juli 18, 2025

Arno Geiger heuer bei Gratisbuchaktion

Der österreichische Schriftsteller Arno Geiger wurde 1968 in Bregenz geboren und lebt in Wien. Der Bestseller „Der alte König in seinem Exil“ des vielfach ausgezeichneten Autors wird ab 19. November 100.000-mal in Wien gratis abgegeben. Beitragsbild: © Bubu Dujmic

EINE STADT. EIN BUCH. Im November wird Arno Geigers Buch über die Alzheimer-Erkrankung seines Vaters gratis in Wien verteilt.

Als 2011 Arno Geigers „Der alte König in seinem Exil“ über die Alzheimer-Erkrankung seines Vaters erschien, war Demenz noch nicht wirklich als wichtiges Thema in der Gesellschaft angekommen. Sicher gab es Berichte über Prominente wie Ronald Reagan, der seine Alzheimer-Erkrankung schon in den 90er Jahren öffentlich machte, aber die vielen Betroffenen und Angehörigen litten im Stillen. Literarische Bearbeitungen gab es kaum und so ist „Der alte König in seinem Exil“ so etwas wie ein Durchbruch bei diesem Thema. Zumal das Buch alles andere als ein trauriges Lamento darstellt. Arno Geiger erzählt in seinem Werk mit viel persönlicher Anteilnahme von seinem Vater, der nach dem Krieg aus der Gefangenschaft zu Fuß aus Russland zurückkehrte und ein bescheidenes Leben als Gemeindeschreiber in Wolfurt führte. Er verschweigt dabei keineswegs die Schwierigkeiten im Umgang mit dem Kranken, der ein jahrelanger Begleiter, aber es finden sich auch durchaus komische Szenen in dem Werk. Etwa wenn der Sohn dem Vater den Hut reicht und dieser sagt: „Das ist recht und gut. Aber wo ist mein Gehirn?“ Ein andermal erklärt der Vater: „Es geschehen keine Wunder, aber Zeichen.“

PRÄSENTATION. Das Buch macht nicht nur Betroffenen Mut. Immer wieder gibt es für den Sohn auch Augenblicke des Glücks bei der Betreuung des Vaters. Es ist das literarische Können des Autors, das aus dem Buch etwas Besonderes macht. Für „Eine STADT. Ein BUCH.“ reiht sich „Der alte König in seinem Exil“ ein in Bücher, die besonders relevant für die Stadt sind. So wurde etwa Bernhard Schlinks „Der Vorleser“ auch deshalb ausgewählt, weil Analphabetismus – das Thema des Romans – ein drängendes Problem ist. „Der alte König in seinem Exil“ ist daher auf jeden Fall ein exquisites Stück Literatur, das zu Recht zum Bestseller wurde. Auch weil es so herrlich zu lesen ist. „Eine STADT. Ein BUCH.“ startet heuer am 19. November mit einer Präsentation im Rathaus. Am 20. November wird Arno Geiger bei der Wien Energie Spittelau aus dem Buch lesen.

INFO: einestadteinbuch.at

Das Cover zeigt „Die große Welle“ von Hokusai. Das Buch gibt es bei der Aktion „Eine STADT. Ein BUCH.“ ab 19. November 100.000-mal in Wien.

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge