Das Projekt. Das Siegerprojekt mit 204 geförderten Mietwohnungen besteht aus drei Gebäudezeilen. Diese sind als Holzriegelkonstruktion auf Stahlbeton mit einer Holzfassade ausgeführt. Alle Räume verfügen über eine kontrollierte Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung. Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit einer durchschnittlichen Größe zwischen 42 und 108 m2 werden als Geschoßwohnungen oder Maisonetten mit fl exiblen Grundrissen angeboten. Zumietbare Einheiten sorgen dafür, dass Wohnen und Arbeiten gut vereinbar ist.
Die Lage. Die Seestadt entsteht im 22. Gemeindebezirk Wiens hinter dem General- Motors-Gelände. Anbindungen an die U2 (Aspern und Seestadt), an die Straßenbahnlinien 25 und 26 sowie zusätzliche Buslinien sind vorhanden.
Eckdaten 22., aspern Seestadt BPL D12 Bauträger: EBG 204 geförderte Mietwohnungen Bezugstermin: Sommer 2015 Nutzergärten, Mitbestimmung bei Gemeinschaftseinrichtungen, „Canyon“, Fitnessraum mit Sauna, E-Mobilitätszentrum geplant
Info: www.wohnservice-wien.at