Echt Wurst – echt Wien. Wien ohne seine allseits beliebten Würstelstände, einfach unvorstellbar. Diese Institution ist aus Wien nicht mehr wegzudenken, sowohl für die Wiener als auch die begeisterten Touristen. Einer der bekanntesten und traditionellsten unter den Wiener Würstelständen ist der Bitzinger bei der Albertina. Hier sind alle gleich und es trifft sich allabendlich ein bunt gemischtes Publikum. Ob Jung oder Alt, Feingeist, Künstler oder Partypeople, alle pilgern zur Albertina, um eine köstliche Wurst zu genießen. Neben den heiß geliebten Klassikern wie Debreziner, Frankfurter, Currywurst und Käsekrainer fi ndet der Würstel-Gourmet alles, was das Herz begehrt. Mittlerweile ebenso beliebt bei Opernbesuchern und Nachtschwärmern sind z. B. der feurige Teufelsgriller und die Bosna mit knackiger Bratwurst. Der Name Bitzinger steht eben für Qualität. Seit 2008 erstrahlt der Stand übrigens in neuem Design und wurde auch gleich als erster Würstelstand für den Staatspreis für Design nominiert. Es schwingt halt ein bissl Luxus mit bei Josef Bitzingers Würstelstand, und so gönnt sich der eine oder andere auch einmal ein Gläschen Champagner. Denn außer mit dem üblichen Bier kann der Chef auch mit einem reichhaltigen Angebot an offenen österreichischen Top-Weinen aufwarten. Da wird das Schlemmen zum Vergnügen. Ein Besuch bei diesem Würstelstand dient längst nicht mehr nur dazu, den Hunger schnell zu stillen, sondern wird von seinen vielen Gästen als echtes Erlebnis zelebriert – und es „rennt der Schmäh“ bis in die frühen Morgenstunden. Eben einfach echt Wien.