19.6 C
Wien
Montag, September 8, 2025

Das war „The Grand Table Dinner“ im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn  

Beitragsbild: © Stefan Burghart

Am 6. September erlebten 360 Gäste im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn einen unvergesslichen Abend, der alle Sinne verzauberte. „The Grand Table Dinner“ vereinte ein edles Menü und beeindruckende Unterhaltung vor einer magischen Kulisse.

Eleganter Empfang in magischem Ambiente

Ab 18:30 Uhr wurden die Gäste im barock dekorierten Ehrenhof von Schloss Schönbrunn empfangen. Darunter Uschi Pöttler-Fellner und Christian Pöttler, Paul Pöttler, Fernsehmoderatorin Eva Pölzl und Doris Kiefhaber von der Österreichischen Krebshilfe. Stelzengeherinnen in prachtvollen barocken Kostümen begrüßten die Gäste und unterhielten sie mit humorvollen Show-Einlagen. Das imposante Schloss Schönbrunn im Hintergrund bot einen glanzvollen Rahmen und versetzte die Gäste in eine andere Welt. 

Zum Empfang wurde Schlumberger Sekt serviert, während acht Musiker des Schönbrunn Orchesters für stimmungsvolle Klänge sorgten. Der Pianist spielte dabei auf einem „Steinway & Sons“ Flügel.

„Das ist wirklich sehr beeindruckend. Ich habe so etwas in meinem Leben noch nicht gesehen. Sie können sich selbst einen Applaus geben!“

Moderator des Abends Marco di Sapia bei der Begrüßung

Kulinarischer Genuss in stilvollem Rahmen

Schauspieler Marco di Sapia leitete um 19:00 Uhr den offiziellen Beginn mit einer herzlichen Begrüßung ein. Mit seiner charmanten Art sorgte er für eine lockere, angenehme Stimmung, während die Musiker musikalische Akzente setzten und damit die Traumkulisse Schönbrunn zum Leben erweckten.  

Kulinarik trifft auf Kultur: Ein unvergessliches Menü

Der kulinarische Höhepunkt des Abends begann mit einer gekühlten Gurkencremesuppe. Während die Gäste den ersten Gang genossen, spielte das Orchester und begleitete den Abend mit harmonischer Musik. Im Anschluss begeisterten zwei Opernsänger mit einem beeindruckenden Show-Act, der die Gäste tief in die Welt der klassischen Musik eintauchen ließ.  

Ein Moment des Gebens: Großzügige Spende an UNICEF

Kurz nach 20:00 Uhr wurde der wohl bedeutendste Moment des Abends eingeläutet: Die Gastgeber Christian Pöttler und Josip Susnjara übergaben einen Scheck in Höhe von € 10.000,- an die Vertreter von UNICEF Austria, was den Abend mit einer sozialen Botschaft krönte.

„Es freut mich wirklich sehr, dass wir hier im Ehrenhof von Schönbrunn zusammentreffen und gemeinsam an dieser schönen Festtafel Platz nehmen. Es ist mir und auch Christian Pöttler eine große Ehre, diesen Scheck im Wert von € 10.000 an UNICEF Österreich zu überreichen. Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass es den Kindern ein kleines Stück besser geht und dass sie eine Chance auf ein besseres Leben bekommen. 

Josip Susnjara, GF SHI Group

„Wir sind dankbar, dass wir es dank Ihnen allen geschafft haben so eine große Spende für UNICEF zu sammeln. Durch meine Tätigkeit im Vorstand bei UNICEF weiß ich, wie viele Kinder heute an Tischen sitzen, an denen es gar nichts zu essen gibt. Das macht uns vielleicht ein bisschen demütiger. Ein großes Dankeschön allen, die dazu beigetragen haben, dass das heute möglich geworden ist.“

echo Medienhaus GF Christian Pöttler

„Wir feiern das Leben und auf der anderen Seite dürfen wir etwas zurückgeben und an Menschen denken, die diese Chance bisher in ihrem Leben nie hatten. Dafür bin ich sehr demütig. Es ist wichtig, dass wir nicht vergessen, dass wir alle das Recht haben, das Leben zu feiern. Aber dabei nie vergessen, dass es Kinder gibt, die das in ihrem ganzen Leben nicht sehen dürfen. Und wir alle dürfen ihnen eine Chance geben. Das ist unsere Aufgabe als UNICEF Österreich: Für jedes Kind da zu sein.“

Christoph Jünger, Executive Direktor von UNICEF Österreich über Philanthropy und Partnership bei The Grand Table Dinner

Musik, Gesang und Gaumenfreuden – das Herz des Abends

Das Hauptgericht bestand aus Tafelspitz für Fleischliebhaber und Risotto für Vegetarier. Nach dem zweiten Gang folgten weitere musikalische Darbietungen der Opernsänger, begleitet von den Musikern. Der süße Abschluss folgte mit frisch serviertem Apfelstrudel, gefolgt vom grandiosen Finale der Opernsänger, das alle Anwesenden begeistert und tief berührte.  

„Ich freue mich, dass dieser Event in diesem einzigartigen Ambiente zustande gekommen ist. Wir wissen alle, Schloss Schönbrunn ist in der ganzen Welt ein Begriff. Es ist einzigartig so eine lange Tafel aufzubauen und es freut mich natürlich auch, dass es dabei so eine starke Verbindung zur Kulinarik gibt. Dass Andi Wojta jetzt hier kocht, ist auch eine super „Addition“ für das Schloss. Wir sind natürlich ein Tourismusmagnet, das wissen wir. Darum freuen wir uns extrem, dass der Event hier stattfindet und ich hoffe, dass wir das in Zukunft wiederholen!“

Schloss Schönbrunn GF Klaus Panholzer

Harmonisches Finale und glückliche Gäste

Die Musiker sorgten für den stimmungsvollen Abschluss des Abends, bei dem so mancher Gast die einzigartige Möglichkeit nutzte, um den Abend mit einem Walzer ausklingen zu lassen. Ein Bild, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. 

Das „The Grand Table Dinner“ im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn war damit ein glanzvolles Event, das durch seine atemberaubende Kulisse, seine exquisite Gastronomie und die herzliche Atmosphäre alle Anwesenden verzauberte. Ein besonderes Erlebnis, das sich wie eine Szene aus einem Film anfühlte – stilvoll, emotional und unvergesslich.

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge