19.4 C
Wien
Mittwoch, September 10, 2025

Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925-2025

Das Jahr 2025 markiert mehrere bedeutende Jubiläen der Republik, die die Österreichische Nationalbibliothek zum Anlass nimmt, um anhand ausgewählter Bildikonen des Zeitgeschehens und des Alltags auf die bewegte Geschichte Österreichs der letzten 100 Jahre zurückzublicken und daran zu erinnern, wer wir sind, woher wir kommen und wohin wir gehen. 

100 Jahre österreichische Geschichte

2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren, die Unterzeichnung des Staatsvertrags vor 70 Jahren und der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union vor 30 Jahren. Die aktuelle Sonderausstellung im Prunksaal lädt die Besucher*innen noch bis 2. November zu einer emotionalen Zeitreise durch die österreichische Geschichte von 1925 bis 2025 ein. Fotografien herausragender österreichischer Künstler*innen machen das Lebensgefühl der Menschen sowie die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in bewegten Jahrzehnten greifbar. Ergänzt wird die „Jahrhundertschau“ durch Plakate, Zeitungen, Zeitschriften und Einblicke in 70 Jahre Fernsehgeschichte Österreichs in Kooperation mit dem Archiv des ORF.

INFO
noch bis 2. November 2025
Josefsplatz 1, 1010 Wien
onb.ac.at

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge