Nach genau 4 Jahren (!) seit Einbringung der Räumungsklage durch die Stadt Wien gegen den Generalpächter der Copa Cagrana gibt es noch immer kein erstinstanzliches Urteil. „Als Stadt Wien wollen wir diesen Schandfleck an der Neuen Donau seit langem beseitigen und daraus ein schönes Erholungsparadies für alle Wienerinnen und Wiener machen“, so Umweltstadträtin Ulli Sima und präsentierte kürzlich gemeinsam mit Ernst Nevrivy ein Pilotprojekt, wie das Erholungsgebiet zukünftig aussehen wird. Konkret werden bis zum Frühjahr 2015 vorerst zwei Lokale, mit denen die Stadt Direktverträge hat, abgerissen und zwei neue, hochwassersichere Lokale errichtet. Ziel ist es, gute Gastronomie für alle Wienerinnen und Wiener zu schaffen. Die Stadt Wien hat vor vier Jahren gegen den Generalpächter eine Räumungsklage eingebracht, weil dieser das Areal verkommen ließ und Pachtrückstände hatte.