Beitragsbild: © Symbolbild / iStock
Vor 70 Jahren wurde die Donaustadt als eigenständiger Bezirk in ihrer heutigen Form gegründet. Seit über 125 Jahren ist Fußball ein fester Bestandteil des Stadtteils – eine leidenschaftliche Tradition, die bis heute lebt. Das neue Buch „Von der Donauwiese bis nach Süßenbrunn – 70 Jahre Fußball in der Donaustadt“ aus dem echomedia Buchverlag widmet sich dieser faszinierenden Entwicklung und erzählt die Geschichte des Donaustädter Fußballs umfassend und lebendig.
Einblick in die bewegte Fußballgeschichte der Donaustadt
Auf 176 Seiten zeichnen die Autoren Peter Biwald und Karl Vranovitz die Entwicklung der mehr als 60 Vereine in der Donaustadt nach. Sie berichten von der Gründung bis zum aktuellen Status, inklusive der wichtigsten Highlights und Herausforderungen, die die Vereine im Laufe der Jahrzehnte geprägt haben. Besonders hervorgehoben wird der Frauenfußball, dem in diesem Buch ein besonderer Schwerpunkt gewidmet wird. Ebenso stehen der Cup und die 14 Fußballplätze in der Donaustadt im Mittelpunkt, die als Schauplätze unvergesslicher Spiele dienen.
Autoren mit tiefem Wissen und großer Leidenschaft
Peter Biwald, Jahrgang 1962, ist seit 1974 auf den Wiener Fußballplätzen unterwegs. Als begeisterter Sammler und Statistiker widmet er sich seit Jahrzehnten der Dokumentation des Wiener Fußballs. Karl Vranovitz, Jahrgang 1965, ist seit den 1970er-Jahren im Wiener Fußball aktiv, unter anderem als Schiedsrichter und lebendes „Lexikon“ des Wiener Amateurfußballs. Gemeinsam haben sie die Geschichte der Donaustadt mit viel Fachwissen und Engagement recherchiert und in diesem Buch anschaulich aufbereitet.
Ein Buch für Fußballfans und Interessierte der Regionalgeschichte
„Von der Donauwiese bis nach Süßenbrunn“ ist mehr als nur ein Vereins- und Spielbericht – es ist eine spannende Zeitreise durch die Geschichte eines Bezirks und seiner sportlichen Gemeinschaften. Das Buch bietet Einblicke in die verschiedenen Phasen des Fußballs in der Donaustadt, zeigt die Bedeutung des Sports für die lokale Identität und das gesellschaftliche Leben. Es ist ein Muss für jeden, der sich für Wiener Fußball, Vereinsgeschichte oder regionale Entwicklung interessiert.

Peter Biwald und Karl Vranovitz „Von der Donauwiese bis nach Süßenbrunn„
70 Jahre Fußball in der Donaustadt
Erschienen im echomedia Buchverlag
Erhältlich im Buchhandel
176 Seiten | geb. | 19,5 x 25 cm
ISBN 978-3-903989-64-1 | € 32,70
3×1 Exemplar der „Von der Donauwiese bis nach Süßenbrunn – 70 Jahre Fußball in der Donaustadt“ gewinnen!
Das Buch „Von der Donauwiese bis nach Süßenbrunn“ entführt den Leser in die faszinierende 70-jährige Geschichte des Fußballs in der Donaustadt, ihrer außergewöhnlichen Vereine und lebendigen Spielstätten. Es erzählt berührend, wie der Sport den Bezirk geprägt und die Gemeinschaft miteinander verbunden hat.