Eini in die Panier. Weltberühmt – und das nicht nur in Österreich – ist das Wiener Schnitzel. Zart-geklopf- tes Kalbfleisch wird dabei mit Ei, Mehl und Semmelbröseln paniert und traditionell in einer Pfanne mit Butterschmalz gebacken. Viele Legenden ranken sich um die Entstehung dieser Leibspeise: Manche behaupten, dass das Wiener Schnitzel auf das Costo- letta alla milanese in Oberitalien zurückgeht, andere meinen, dass eine byzantinische Prinzessin das Rezept an den Babenberger Hof nach Wien gebracht hat. Wichtig: Eine Alternative ist die Zubereitung mit Schweinefleisch – allerdings ist das dann kein Wiener Schnitzel!
Das schmeckt! Die erste bekannte Erwähnung findet das Wiener Schnitzel im Jahr 1831 in dem Kochbuch „Allerneuestes allgemeines Kochbuch“ von Maria Anna Neudecker.