6.9 C
Wien
Donnerstag, April 3, 2025

Hier wird Musik lebendig – Die neue Saison im Wiener Konzerthaus

Herbert Pixner gastiert am 26. und 27. Oktober 2025 mit seiner Jubiläumstour im Wiener Konzerthaus. | ©Barbara Wirl

684 Künstler*innen, Ensembles und Orchester laden in der Saison 2025/26 zu herausragenden Konzerten für jeden Geschmack. Abonnements sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Die 113. Saison des Wiener Konzerthauses ist gefüllt mit musikalischer Vielfalt und mit Exzellenz, mit Innovation, Offenheit und Kreativität. 684 Künstler*innen, Ensembles und Orchester lassen Musik für jeden Geschmack und aller Stilrichtungen lebendig werden. Das Royal Concertgebouw Orchestra eröffnet die Saison mit seinem designierten Chefdirigenten, Klaus Mäkelä, und mit Janine Jansen als Solistin in Prokofjews Violinkonzert sowie mit Werken von Mozart und Bartók. Anschließend können Besucher*innen gemeinsam mit den Musiker*innen des Royal Concertgebouw Orchestra die Saisoneröffnung im ganzen Konzerthaus weiter feiern – inklusive musikalischer Überraschungen, Imbiss und Minikonzerten.

Carminho begeistert das Publikum mit ihrem Fadogesang. | ©Fernando Tomaz
Carminho begeistert das Publikum mit ihrem Fadogesang. | ©Fernando Tomaz

Vielfalt

In der Saison 2025/26 sind Dirigent*innen und Orchester von Weltrang zu Gast im besten Haus der Musik dieser Stadt: Neben dem Royal Concertgebouw Orchestra kann sich das Publikum unter anderen auf das Orchestre Philharmonique de Radio France mit Chef-dirigent Jaap van Zweden oder auf die Filarmonica della Scala mit ihrem Chef Riccardo Chailly freuen. Als Solist*innen sind in den diversen Zyklen arrivierte Stars ebenso zu erleben wie vielversprechende Talente. Am Klavier glänzen unter anderem Khatia Buniatishvili, Martha Argerich, Víkingur Ólafsson oder Yuja Wang. Im Vokalbereich sind große Sänger*innen wie Elīna Garanča, Asmik Grigorian, Pretty Yende, Jakub Józef Orliński, Jonas Kaufmann oder Julian Prégardien zu erleben. Virtuose Geschichten mit ihrer Geige erzählen etwa Lisa Batiashvili, Hilary Hahn oder Frank Peter Zimmermann. Ein abwechslungsreiches Programm versprechen auch Zyklen wie „Jazz“, „World“ „Pop“ oder die „Stehkonzerte“ unter anderem mit Wallners, Lucy Dreams oder Anna Mabo.

Literatur und Film

Die seit Bestehen des Wiener Konzerthauses gepflegte Tradition des literarischen Worts in Verbindung mit Musik oder pur wird auch in der Saison 2025/26 hochgehalten. Große Schauspieler*innen wie Lars Eidinger, Felix Kammerer oder Birgit Minichmayr lesen aus bedeutenden Werken der Weltliteratur. Bei „Film + Musik live“ werden Stummfilm-Raritäten mit grandioser Musikuntermalung auf der großen Leinwand lebendig.


INFO
konzerthaus.at

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge