Mit ansteckender Energie erforscht das international gefeierte Frank Dupree Trio am 24. Mai die Echos des Jazz in der Klassik bei Debussy, Ravel und Gershwin. | ©Ralph Steckelbach
Bei der zweiten Ausgabe des Pianofestivals „Keys To Heaven“ unter der künstlerischen Leiterin Maria Radutu trifft klassisches Klavierrepertoire auf Pop/Soul, Jazz, Ballett- und Filmmusik. Zu hören gibt es sowohl Wiener Klassik als auch die Moderne, dazu eine Haydn-Battle zwischen damaligen Trios und heutigen Liedadaptionen. Emotion und Authentizität sind die Sprachen, mit denen unter dem Motto „Kompromisslos: Miteinander“ gemeinsam mit dem Publikum drei Tage und Nächte in Eisenstadt die Musik in ihrer Vielfalt gefeiert wird. Das Klavier fungiert dabei als roter Faden.
Highlights
Zum Auftakt am 23. Mai kann sich das Publikum auf ein gemeinsames Konzert von drei grandiosen Musikerinnen freuen – neben Maria Radutu (Klavier) stehen auch Lylit (Klavier und Gesang) sowie die aus Costa Rica stammende Künstlerin Phoebe Violet (Gesang) auf der Bühne. Am 25. Mai lassen das Kunstliedquartett The Erlkings zusammen mit Beatrice Berrut, Sophie Heinrich und Ivan Turkalj die Musik Joseph Haydns hochleben.
INFO
23. bis 25. 5. 25
Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt
pianofestival.at