6.7 C
Wien
Dienstag, November 18, 2025

Öffi-Originale – Menschen, die Wien bewegen

Beitragsbild: © Julia Allerdings

Eine neue Fotoausstellung am Praterstern zeigt eindrucksvolle Porträts von Mitarbeiter*innen der Wiener Linien, die die Stadt täglich am Laufen halten.

Mehr als 9.500 Menschen aus 60 Nationen sorgen bei den Wiener Linien jeden Tag dafür, dass 2,4 Millionen Fahrgäste sicher und klimafreundlich von A nach B kommen und die Stadt nicht stillsteht. Die Fotoausstellung „Öffi-Originale – Menschen, die Wien bewegen“, die derzeit frei zugänglich in der Station Praterstern zu sehen ist, rückt die Mitarbeiter*innen der Wiener Linien mit eindrucksvollen Porträtfotos in den Mittelpunkt. Die Ausstellung zeigt vielfältige Gesichter und Geschichten. Sie rückt außerdem wichtige Tätigkeiten ins Licht, die sonst oft unsichtbar bleiben, und macht Werte wie Verantwortung, Engagement und Teamgeist sichtbar.

VIELFALT.

Die Ausstellung beleuchtet nicht nur die tägliche Arbeit der Mitarbeiter*innen, sie präsentiert auch die Vielzahl an Berufen, die notwendig sind, um eines der größten Öffinetze in Europa am Laufen zu halten – vom Gleisbau und dem Fahrdienst über die Sicherheits- und Service-Mitarbeiter*innen bis hin zu den Lehrlingen und den verschiedenen Berufsgruppen in den Werkstätten. Zudem zeigt sich, dass bei den Wiener Linien Menschen mit unterschiedlichem Alter, Erfahrungen und Herkunft zusammenarbeiten.

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge