Ende 2013 ging ein neues Kraftwerk am Wienerberg in Betrieb. Es wurde in der Schieberkammer des Wasserbehälters Wienerberg errichtet und hat eine Jahresarbeitsleistung von ca. 260.000 Kilowattstunden. Mit diesem neuen Kleinkraftwerk am Wienerberg nutzen nun schon 15 Kraftwerke der MA 31 – Wiener Wasser die natürliche Energie des Wassers, das schließlich bei den Wienerinnen und Wienern aus der Leitung kommt. Das Wiener Leitungswasser ist also nicht nur ein Genuss, sondern auch eine enorme Energiequelle, denn mit dem Wiener Wasser wird so viel Strom erzeugt, dass eine Stadt mit der Größe St. Pöltens versorgt werden könnte.