13.3 C
Wien
Mittwoch, November 5, 2025

Österreichs schönste Winterbühnen: Adventmarkt in 17 „Kleine Historische Städte“

© Christian Hochwimmer

In der kalten Jahreszeit entfalten die 17 Kleinen Historischen Städte ihren ganz besonderen Reiz. Hier gleitet der Schnee sanft über jahrhundertealte Dächer, es duftet nach Gewürzen und Wärme, und das Leben wird wieder spürbar stiller – und zugleich reicher.

Inmitten verschneiter Plätze und festlich geschmückter Fassaden finden wir zurück zu dem, was wirklich zählt: Zeit für Begegnungen, Raum für Stille, Freude an echten Momenten. 17 Kleine Historische Städte, wie kostbare Perlen über ganz Österreich verstreut, laden Sie ein zu einer Winterreise voller Atmosphäre, Genuss und Herzlichkeit – fernab vom Trubel, nah am echten Leben.

Winterfreuden in Bad Ischl

Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt, liegt das sonnige Langlaufgebiet Rettenbachalm. Die zehn Kilometer langen Loipen führen durch eine malerische Winterlandschaft – ideal für klassische wie sportliche Langläufer. Auch Schneeschuhwanderer und Tourengeher schätzen das Gebiet. Zur Einkehr lädt das Gasthaus Rettenbachalm. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg mit Ski oder Schneeschuhen auf die Katrin. Oben erwartet Besucher ein eindrucksvolles Panorama und eine gemütliche Einkehr in der Almhütte. Alternativ bringt die Seilbahn Gäste bequem hinauf – zum Genießen und Sonne tanken.

Geräumte Winterwanderwege führen entlang der Traun und durch den Sisipark. Wer es warm und wohltuend mag, findet im EurothermenResort Entspannung. Ein Muss: die k.u.k. Hofzuckerbäckerei Zauner – bei Melange und Zaunerstollen wird’s auch innen warm.

Winterliche Highlights

Traditionen leben in Bad Ischl weiter – zum Beispiel bei:

Christkindlmarkt vom 21. November bis 21. Dezember 2025 | Mittwoch bis Sonntag 10-18 Uhr 

  • 05.12.2025: Nikolaus kommt
  • 30.12.2025: Brauchtumsweihnacht
  • 02.–31.01.2026: Kripperlroas
  • 05.01.2026: Glöcklerlauf

In Bad Radkersburg wird der Winter zur sinnlichen Entdeckungsreise

Ein zauberhafter Adventmarkt im Zehnerhaus, stimmungsvolle Adventhütten am Hauptplatz ab dem 29. November 2025, Stadtführungen durch die festlich geschmückte Altstadt und kulturelle Highlights wie Konzerte, Kabarett und Eislaufen laden zum Verweilen ein. Die wohlig warme Parktherme sorgt für entspannte Wohlfühlmomente.

© BROBOTERS

Weihnachtsstadt Fürstenfeld

© BROBOTERS

Die Weihnachtsstadt Fürstenfeld verzaubert an fünf Wochenenden mit einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Die historische Innenstadt verwandelt sich in ein winterliches Lichtermeer – aufwendig gestaltete Weihnachtsbeleuchtung und kunstvolle Lichtelemente schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Ergänzt wird das Adventerlebnis durch stimmungsvolle Weihnachtskonzerte, die Besucherinnen und Besucher musikalisch auf das Fest einstimmen.

Adventmarkt Fürstenfeld – 21. November bis 21. Dezember 2025 | FR-SO  

Mittelaltermarkt in Hainburg an der Donau

Zur Weihnachtszeit zeigt sich Hainburg von seiner märchenhaften Seite: Lichterglanz in der historischen Altstadt, duftende Köstlichkeiten am Adventmarkt und besinnliche Musik im Schlossinnenhof. Zwischen Stadtmauer und Wehrtürmen wird der Advent zum stillen Erlebnis voller Tradition und Herzlichkeit – in einer kleinen historischen Stadt mit großem Charme.

Mittelalterlicher Adventmarkt von 06. bis 08. Dezember 2025

Weihnachtliches Hallein

© Bernhard Moser

In der Winterzeit zeigt sich Hallein von seiner bezauberndsten Seite: Die historische Altstadt erstrahlt im warmen Lichterglanz, und der Adventzauber am Bayrhamerplatz lädt mit traditionellem Handwerk und regionalen Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Gemütliche Gassen, festlich geschmückte Plätze sowie kulturelle Highlights wie die Nachtwächter- und Stadtführungen machen Hallein auch in der kalten Jahreszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Hartberger Weihnachtszauber – traditionell, zauberhaft und sinnlich

Wenn eine Vielzahl an Lichtern Sehenswürdigkeiten, Baumkronen, Gassen und Häuserfassaden zum Strahlen bringen, lädt die Stadt Hartberg wieder zum traditionellen Weihnachtszauber in die historische Altstadt ein.

Öffnungszeiten Christkindlmarkt 28.11. bis 23.12. 2025: DO, FR: 15 – 20 Uhr, SA, SO: 14 – 20 Uhr, MO 22.12. und DI 23.12. ab 15 Uhr

© Bernhard Bergmann

Judenburg

© Karoline Straner

Im steirischen Judenburg etwa öffnet mit am ersten Adventwochenende das romantische Adventdorf am Hauptplatz seine Pforten. Es duftet allerorts nach Maroni, Punsch und Glühwein, von der Bühne schallen weihnachtliche Lieder über den malerischen Platz und der Bummelzug bringt jeden Sonntagnachmittag Kinder kostenlos durch das Städtchen. Zum krönenden Abschluss des Adventreigens gibt am 24. Dezember ein großes Weihnachtssingen der Judenburger Chöre & Bläser-Ensemble.

Adventmarkt Judenburg – Täglich von 28.11. bis 23.12.2025 ab 16 Uhr, Sonntag und Feiertag ab 15 Uhr

Erlebe den Winterzauber in Mittersill

Winter in Mittersill bedeutet Magie und Bewegung zugleich: Genieße romantische Spaziergänge, Pferdeschlittenfahrten oder sportliche Tage in den Skigebieten und auf Schneeschuhtouren im Nationalpark Hohe Tauern. Abends verzaubert der stimmungsvolle Nationalpark Adventmarkt mit regionalen Schmankerln und traditionellem Handwerk. Ein Winterurlaub, der Natur, Aktivität und Besinnlichkeit perfekt vereint. Adventmarkt Mittersill – vom 21. November bis 21. Dezember 2025 | FR – SO 

© Daniel Kogler Mittersillplus

Adventzauber in Radstadt

© Christian Hochwimmer

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Radstadt in ein Wintermärchen. Der neu gestaltete Krippenweg führt durch die malerische Innenstadt und entlang der Stadtmauer. Über 20 kunstvoll geschnitzte Krippen sind in beleuchteten Schaufenstern zu bewundern.

Der Adventmarkt im historischen Ortskern bietet handgemachte Geschenke, regionale Spezialitäten wie Pongauer Blattlkrapfen, heiße Getränke, Schwedenöfen, Lagerfeuer und Märchenstunden für Kinder. Musikalische Darbietungen und Bühnenprogramm sorgen für festliche Stimmung.

Advent in Schärding

Vom 28. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich der Seilergraben in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt. Zwischen funkelnden Lichtern und geschmückten Hütten erwarten dich handgefertigtes Kunsthandwerk, traditionelle Dekorationen und liebevoll gestaltete Geschenkideen – begleitet von Bläserklängen, Chören und Musik.

An den Wochenenden sorgen Feuershows und regionale Spezialitäten für besondere Momente. Für Kinder gibt es ein nostalgisches Karussell, Stadtführungen und den beliebten Bummelzug.

Musikalische Highlights sind die Jazzweihnacht Anfang Dezember und das Silvesterkonzert am 31. Dezember 2025 mit der Festival Sinfonietta Linz.

Steyr – Die Christkindlstadt

© Der Botagraph

Der Wallfahrtsort Christkindl mit seinem weltberühmten Postamt und den Krippenraritäten im Pfarrhof ist seit jeher das Zentrum des Steyrer Weihnachtsgeschehens. Rund um Christkindl entstanden zahlreiche adventliche Traditionen wie stimmungsvolle Adventblasen, Oldtimerbus Fahrten oder das Steyrer Kripperl, das älteste noch bespielte Stabpuppentheater. Im 1. Österreichischen Weihnachtsmuseum glänzen 14.000 Stück historischer Christbaumschmuck und die Erlebnisbahn fährt im selben Haus in Schienengondeln bis in die Engelwerkstatt im Dachgeschoß.

Wolfsberg

Der traditionelle Wolfsberger Adventmarkt ist ein Highlight in der Region. Hier können Besucher handgefertigte Geschenke, kunstvolle Dekorationen und regionale Spezialitäten entdecken. Die Stände sind liebevoll geschmückt, und die Atmosphäre ist geprägt von fröhlichem Treiben, Musik und dem Klang von Weihnachtsliedern. Besonders die kleinen Gäste freuen sich auf das Kinderprogramm, das mit Bastelstationen, Märchenerzählungen und einem Besuch vom Nikolaus aufwartet.

Adventmarkt Wolfsberg – leider noch keine Infos – Dezember 2025

© Zupanc

Baden bei Wien – Weihnachtstraum in der Kaiserstadt

Advent in Baden (21. November – 24. Dezember 2025):
Erleben Sie die zauberhafte Vorweihnachtszeit in Baden – mit stimmungsvollen Programmen für Groß und Klein, dem traditionellen Christkindlpostamt und dem eindrucksvollen Perchtenlauf am 7. Dezember. Ein Fest der Freude, das Herzen erwärmt und Augen zum Leuchten bringt.

Neujahr im Casino & Feuerwerk im Kurpark: Begrüßen Sie das neue Jahr stilvoll – mit einem exklusiven Dinner & Show im Casino Baden und einem spektakulären Feuerwerk im Kurpark, das den Himmel über Baden in ein funkelndes Farbenmeer verwandelt.

Stimmungsvoll beleuchtetes Gmunden

In der Winterzeit verzaubert Gmunden mit seinem besonderen Flair am Traunsee. Der Adventmarkt in der stimmungsvoll beleuchteten Innenstadt bietet regionales Handwerk und feine Kulinarik. Ganzjährig geöffnete Museen, Stadtführungen und kulturelle Veranstaltungen sorgen auch in der kalten Jahreszeit für abwechslungsreiche Erlebnisse in der charmanten Keramikstadt.

Adventmarkt – 27. November bis 21. Dezember 2025 | FR- SO 

© Marlene Holl Photography

Bludenz – Eine Altstadt voller Lichter und Atmosphäre

© Hefti Fotografie Bludenz Stadtmarketing

Beim Bummeln und Shoppen entdeckst Du kleine Läden und Weihnachtsmärkte mit besonderem Flair. Zehn Skigebiete liegen direkt vor der Tür und sind bequem öffentlich zu erreichen. Am Muttersberg führt der Alpine Art Themenweg zur Kunst im Schnee und Stadtführungen zeigen andere Blickwinkel der Alpenstadt. Kunstausstellungen sowie Galerien bereichern das Kulturleben und im Val Blu Resort warten Hallenbad, Sauna und Wellness für entspannte Stunden.

Bludenzer Christkindlemarkt 2025 ab dem 27. November 2025

Braunau – Christkindlmarkt im Palmpark Braunau

Mitten in der Stadt Braunau entsteht jedes Jahr aufs Neue ein adventliches Dorf mit urigen Holzhütten und zauberhaften Ständen. Hunderte von Lichtern erhellen die Wege durch den Palmpark und bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre verzaubert der Braunauer Christkindlmarkt und lockt Besucher*innen aus Nah und Fern an. Hochgewachsene, uralte Bäume ragen in den Himmel neben der Bühne, die den Mittelpunkt des märchenhaften Parks bildet.

© HCH FOTOPRESS

Märchenhaftes Freistadt

© TVB Mühlviertel

Zur Weihnachtszeit zeigt sich Freistadt von seiner märchenhaften Seite: Lichterglanz in der historischen Altstadt, duftende Köstlichkeiten am Adventmarkt und besinnliche Musik im Schlossinnenhof. Zwischen Stadtmauer und Wehrtürmen wird der Advent zum stillen Erlebnis voller Tradition und Herzlichkeit – in einer kleinen historischen Stadt mit großem Charme.

Gewinnspiel!

In Österreichs „Kleine Historische Städte“ gibt es noch all das, was vielen von uns schon abhanden gekommen ist: Mehr Zeit zum Plauschen, mehr Gefühl für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Lust zum Genießen so mancher Freuden, die uns das Leben schenkt. Die Kleinen Historischen Städte, lassen Sie teilhaben an Geschichte und Ambiente, an Tafelfreuden und ganz besonderer Gastfreundlichkeit, fernab von Hektik und Großstadtlärm.

Entdecken Sie die Schönheit unserer Kleinen Historischen Städte bei einem exklusiven Stadt-Erlebnis und nehmen Sie am Gewinnspiel teil!

Genaue Beschreibung des Gewinns:

Exklusives Stadterlebnis in den Kleinen Historischen Städten Bad IschlBadenFreistadtFürstenfeldHainburg an der DonauHalleinMittersillRadstadt oder Steyr

  • Baden – Führung durch die Ausstellung La Gacilly Baden Photo für 2 Personen
  • Bad Ischl – € 50,– Bad Ischler Gulden
  • Freistadt – Stadtführung für bis zu 20 Personen
  • Fürstfeld – Festungswegsführung für bis zu 10 Personen
  • Hainburg an der Donau – Spezial – Stadtrundgang für bis zu 6 Personen
  • Hallein – Nacht und Wächter Führung für 2 Personen
  • Mittersill – 2 Tages – Skikarten für KitzSki
  • Radstadt – Gutschein für das Escape Room Spiel „Das Geheimnis um die 3 Türme“ (für 2-6 Personen)
  • Steyr – Gutschein für ein Nachtwächter Dine-around
Carla Hoffmann
Carla Hoffmann
Redakteurin Vormagazin

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge