In den kommenden Jahren wird in Wien das Ö ffi -Netz massiv erweitert. Mit der U5 bekommt Wien eine neue U-Bahn- Linie, die bestehende U2 wird verlängert. Derzeit fi nden entlang des Trassenbands in den Bezirken 1, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 17 und 18 erste Voruntersuchungen statt, um die Detailplanung für den U-Bahn-Bau vorzubereiten.
Sondierungsbohrungen. „Wien wächst, daher werden wir in den weiteren Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes investieren. Nach den intensiven Gesprächen und Planungsarbeiten im vergangenen Jahr setzen wir mit den Probebohrungen jetzt den nächsten notwendigen Schritt, um das neue Linienkreuz U2/U5 zügig realisieren zu können“, so Ö ffi -Stadträtin Renate Brauner. Dazu führt die MA 29 – Brückenbau bis Jahresende insgesamt 35 Sondierungsbohrungen durch. Im Zuge dieser Bohrungen werden Informationen über die Untergrund- und Grundwasserverhältnisse gesammelt, welche eine wesentliche Grundlage zur Trassenentscheidung sowie der Planung und der späteren Bauführung darstellen. Die Gesamtkosten für diese Untersuchungen betragen ca. 1,4 Millionen Euro. „Mit der verlängerten U2 und der zukünftigen U5 wird das Wiener Ö ffi -Netz noch leistungsfähiger. Andere U-Bahn-Linien werden entlastet, das Ö -Fahren in der Stadt noch attraktiver“, so Wiens Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou.
Info: Die aktuellen Standorte der Probebohrungen fi nden Sie unter: wien.gv.at/verkehr/brueckenbau/baustellen