Beitragsbild: v.l.n.r.: Johnny Bertl, Roland Geyer, Veronica Kaup-Hasler, Michael Ludwig, ThomasBrezina | © Jürgen Hammerschmid
Am Heumarkt hieß es am 21. August feierlich „Zelt hoch!“: Das ikonische Grand Chapiteau des Circus-Theater Roncalli ist aufgerichtet. Schon bald verwandelt sich das Zelt in den Schauplatz einer außergewöhnlichen Weltpremiere – „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ (ab 10. September 2025).
Mit dabei beim symbolträchtigen Zeltaufbau: Bürgermeister Michael Ludwig, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Intendant Roland Geyer, Erfolgsautor Thomas Brezina, Komponist Johnny Bertl sowie Patrick Philadelphia, Geschäftsführer des Circus-Theater Roncalli.
Kultur, die Menschen verbindet
„Das Zelt ist nun da – und bald wird es mit Musik, Fantasie und Zirkuskunst erfüllt sein. Wien zeigt hier einmal mehr, wie Kultur Grenzen überschreitet und Menschen zusammenführt“, betonte Bürgermeister Ludwig.
Kulturstadträtin Kaup-Hasler hob hervor: „Bei Cagliostro kommt zusammen, was das Johann Strauss Jubiläum 2025 so besonders macht: eine Produktion für alle, ein Genremix aus Pop, Musiktheater und Zirkus.“
Größte Produktion des Strauss-Festjahres
Am 10. September 2025 feiert das Spektakel seine Weltpremiere – und gilt schon jetzt als Höhepunkt des Festjahres Johann Strauss 2025 Wien. „Mit Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt präsentieren wir unser größtes und anspruchsvollstes Vorhaben – generationenübergreifend und offen für Vielfalt“, erklärte Intendant Geyer.
Brezina-Libretto trifft auf Strauss-Melodien
Erfolgsautor Thomas Brezina lieferte das Buch zum Stück: „Es geht um Täuschung, Mut, Liebe, Staunen und Spaß – mit Clowns, Artistik und großen Gefühlen.“ Die Grundlage bildet die 150 Jahre alte Strauss-Operette Cagliostro in Wien.
Komponist Johnny Bertl hat die berühmten Strauss-Melodien neu arrangiert: „Ich wollte die Essenz bewahren, aber zugleich in einen frischen, heutigen Kontext setzen.“
Tradition trifft Moderne
Mit dem Grand Chapiteau, historischen Circuswagen und tausenden Lampen bringt Roncalli ein Stück Zirkuspoesie nach Wien. „Diese Kooperation verbindet Tradition und Moderne – ein Markenzeichen von Roncalli“, so Geschäftsführer Philadelphia.
Starbesetztes Ensemble
Regisseur Michael Schachermaier und Dirigent Gabor Rivo setzen das Werk mit einem hochkarätigen Ensemble um, darunter Thomas Borchert, Eva Maria Marold, Josef Ellers, Andreas Lichtenberger sowie Katharina und Sophia Gorgi. Artist*innen aus dem Roncalli-Circus sorgen zusätzlich für Staunen.
Termine und Tickets
Die Weltpremiere steigt am 10. September 2025, 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen finden bis zum 28. September statt – jeweils um 15.00 und 19.30 Uhr.
INFO:
Tickets sind erhältlich unter www.johannstrauss2025.at