Viel ist passiert seit dem 7. November 1994. Österreich wurde Mitglied der Europäischen Union, der Euro löste den Schilling ab, Internet und Handys traten ihren Siegeszug an – aber es gab auch eine Konstante: Wie- ner Bürgermeister war in diesen zwanzig Jahren immer Michael Häupl. Als siebenter Bürgermeister der Nachkriegszeit regiert der studierte Biologe die Bundeshauptstadt mit ruhiger, gelassener Hand und hat immer ein offenes Ohr für jedes Anliegen. Michael Häupl geht gerne unter die Leute, sei es in Schulen oder auf Märkten, er „kann“ mit seinen Wienerinnen und Wienern. Sein Wort hat auch Gewicht – wenn sich Wiens Bürgermeister zu Fragen der Österreich-Politik äußert, ist das pointiert und immer die Spitzenmeldung in den Nachrichten. „Mir ist wichtig, dass die Wienerinnen und Wiener sagen: Ja, der macht eine gute Arbeit“, meint Michael Häupl – und wir sagen: Ja, er macht seit nunmehr 20 Jahren ausgezeichnete Arbeit für Wien …