Beitragsbild: © Linz Tourismus / Martin Stöbich
In Linz ist Risiko vieles, außer gefährlich. Es ist eine Einladung zum Entdecken. Nicht eine, sondern viele. Wer sich traut, den Blickwinkel zu wechseln, erlebt eine Stadt, die mehr ist, als man denkt.
In der Mitte zwischen dem geschichtsträchtigen Wien und Mozarts Salzburg, mitten in Oberösterreich und an der Donau. Groß und doch ein Dorf, altvaterisch und doch seiner Zeit voraus. Eigen, aber sehr liebenswert – wenn man mal hinter die Fassaden schaut. So ist Linz. Und so war Linz immer schon. Facettenreich, bunt, laut und leise, alt und jung. Hier trifft Stahl auf Barock und Orgel auf Hip-Hop, Drachen auf Zwerge und Leberkäse auf Kuchen, der eigentlich eine Torte ist.
TAKE A RISK, VISIT LINZ. Aber was ist dieses Risiko überhaupt? Ein Besuch in der Stadt lässt den Adrenalinspiegel vermutlich nicht steigen und trotzdem müssen sich Besuchende auf Unerwartetes einstellen. Ohne Plan und Ziel – eine Stadt so zu erkunden, darauf muss man sich einlassen. Als Belohnung gibt es besondere Momente, die in keinem Reiseführer zu finden sind. Linz annehmen und erleben, wie es ist – auch ein Risiko, aber eines, das belohnt wird.
Ob beim Shoppen in der Innenstadt, auf der Suche nach historischen Schätzen in der Altstadt oder – wer ganz was anderes will – den Pöstlingberg. Linz bietet für jeden etwas. Und wer die Natur sucht, findet sie vor der Haustür.
INFO: linztourismus.at

In Linz gibt es viel zu erleben – vom Shoppen in der Innenstadt über Stadtspaziergänge bis hin
zum Kulturgenuss. © Linz Tourismus / Martin Stöbich

Linz steht unter Strom – perfekt für einen Ausfl ug mit der Luftmatratze. © Linz Tourismus / Martin Stöbich