Beitragsbild: © Thomas Meyer
Der Sommer in Österreich verspricht wieder ein vielfältiges Kultur-Feuerwerk. Ob Opernliebhaber, Musikfans oder Theaterenthusiasten – die österreichischen Bundesländer bieten eine beeindruckende Palette an Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte. Hier sind die Top 7 Events, die Ihren Sommer unvergesslich machen.
Fest der Melodien auf Schloss Tabor
DRELÄNDERECK. Inmitten der sanften Hügellandschaft des Dreiländerecks Österreich-Ungarn-Slowenien liegt das malerische Schloss Tabor – es gilt als einer der romantischsten Orte des südlichen Burgenlandes. Jeden Sommer finden auf der Bühne im Innenhof des historischen Juwels die Festspiele auf Schloss Tabor unter der Intendanz von Alfons Haider statt. Anlässlich seines 50. Todestages widmen die Festspiele auf Schloss Tabor dem großen österreichischen Komponisten Robert Stolz in diesem Jahr eine glanzvolle Revue und setzen damit einen berührenden Akzent in der Kultursaison 2025. Vom 7. bis 17. August lädt der Generalintendant des Musiktheaters im Burgenland Alfons Haider zur Revue „Die ganze Welt ist Himmelblau! – Die große Robert Stolz Revue“, einem Fest der Melodien und Emotionen.
Kultursommer Güssing
BURGENLAND. Der Kultursommer in Güssing lockt jährlich zahlreiche Besucher*innen in die malerische Südostregion. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Konzerten, Theateraufführungen und Kabarett ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der besondere Flair der Burg Güssing macht den Kultursommer Güssing zu einem Highlight für Kulturfans. Die Open-Air-Konzerte sorgen für unvergessliche Nächte unter Sternen. Hier können Sie mehr lesen!
Bregenzer Festspiele
VORARLBERG. Die Bregenzer Festspiele sind ein Muss für alle Kulturreisenden in Österreich. Das legendäre Opern-Festival am Bodensee fasziniert seit Jahrzehnten mit spektakulären Inszenierungen auf der schwimmenden Bühne. Die beeindruckende Kulisse und die erstklassigen Produktionen ziehen jährlich Tausende Besucher*innen in ihren Bann. Ein Erlebnis für alle Sinne, das man nicht versäumen sollte.
Salzburger Festspiele
SALZBURG. Die Salzburger Festspiele gelten als eines der renommiertesten Festivals der Welt. Klassik, Oper, Schauspiel – hier wird jedes Genre zelebriert. Während der Sommermonate verwandelt sich Salzburg in eine Bühne der Extraklasse. Das besondere Flair der historischen Stadt, gepaart mit Weltstars und erstklassigen Inszenierungen, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
„Kino wie noch nie“ im Augarten
WIEN. Ein ganz besonderes cineastisches Erlebnis bietet das „Kino wie noch nie“ im Augarten in Wien. Hier werden außergewöhnliche Filme, Dokumentationen und Independent-Produktionen im Open-Air-Kino gezeigt. Das einzigartige Ambiente des Augartens, gepaart mit innovativen Filmprogrammen, macht diesen Sommer zu einer genussvollen Reise in die Welt des Films.
Kulturgenuss bei der MQ Sommerbühne
WIEN. Die MQ Sommerbühne im MuseumsQuartier Wien bietet einen sommerlichen Kulturgenuss im urbanen Stil. Hier kommen Musiker, Tänzer und Theatergruppen zusammen, um kreative Performances im Freien zu präsentieren. Das vielseitige Programm lädt zum Entspannen, Staunen und Mitmachen ein. Ein perfekter Spot für einen entspannten Kulturtag zwischen Stadt und Natur.
Ars Electronica Festival
LINZ. Ein innovatives Festival, das sich mit digitaler Kunst, Medien, Kunst-Technologie-Installationen auseinandersetzt. Das Ars Electronica Festival bietet spannende Workshops, Performances und Ausstellungen, ideal für technikbegeisterte Kulturinteressierte.