16.3 C
Wien
Sonntag, Oktober 1, 2023

Überstellungsfahrt U6-Wagen

Da staunten die Passanten nicht schlecht, als es in der Nacht von 6. auf 7. Oktober plötzlich einen funkelnagelneuen U6-Zug vor der Oper auf der Wiener Ringstraße zu sehen gab. Es handelte sich dabei um den letzten Wagen der insgesamt fünf neuen U6-Züge, der von der Wiener Linien-Hauptwerkstätte in Simmering zum Betriebsbahnhof Michelbeuern überstellt wurde, um den Fuhrpark der Linie Ja, gibt’s denn sowas? Ein U-Bahn-Zug auf der Wiener Ringstraße? Die Überstellungsfahrt eines neuen U6-Wagens von Simmering nach Michelbeuern sorgte bei den Passanten für großes Aufsehen. U6 weiter wachsen zu lassen. Rund 60 Millionen Euro wurden in die Modernisierung des U6-Fuhrparks investiert. Mit den neuen Zügen können die Wiener Linien die Intervalle zur Hauptverkehrszeit zwischen 6.30 Uhr und 9 Uhr weiter verdichten. Planmäßig steht dann alle 2,5 Minuten eine U-Bahn bereit. „Gerade in der Früh, wenn besonders viele Menschen zur Schule oder in die Arbeit fahren, ist es doch auch einmal eng geworden im Zug. Die dichteren Intervalle sorgen nun für mehr Platz, kürzere Wartezeiten und damit mehr Komfort im Fahrzeug“, so Öffi-Stadträtin Renate Brauner.

Mehr Angebot für Linien 43 und 44. Neben der U6 werden auch die Intervalle der Straßenbahnlinien 43 und 44 sukzessive verdichtet. Bei der am zweitstärksten frequentierten Straßenbahnlinie Wiens, der Linie 43, werden die Intervalle von Montag bis Freitag zwischen 18 und 21 Uhr auf fünf bzw. 7,5 Minuten verdichtet. Zusätzlich kommen auch am Wochenende künftig mehr Züge zum Einsatz. Die Intervalle der Linie 44 werden von Montag bis Freitag zwischen ca. 19.30 und 22.30 Uhr auf 7,5 Minuten verdichtet.

Kürzere Intervalle
Seit 27. 10. wurden die Intervalle der U6 zur Hauptverkehrszeit zwischen 6.30 und 9 Uhr auf 2,5 Minuten verdichtet. Die Kapazität wurde damit in diesem Zeitraum um 20 Prozent erhöht.

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge