7.2 C
Wien
Mittwoch, März 29, 2023

Volkskrankheit Depression

Depression – heutzutage ganz normal!? Etwa 600.000 Menschen in Österreich leiden jährlich an Depressionen. Doch trotz der großen Zahl an Betroff enen werden psychische Krankheiten von weiten Teilen der Gesellschaft nicht als Krankheit anerkannt. Hier setzt der Verein ganznormal.at ein klares Zeichen: Durch Au fklärung und ö ffentliche Diskussion soll das Thema „psychische Erkrankungen“ aus der Tabu-Ecke geholt werden.

Der Name der Plattform ganznormal.at ist Programm – geht es doch darum, psychische Krankheiten dorthin zu bringen, wo sie aufgrund ihrer wachsenden Bedeutung – etwa als häufigste Ursache für Frühpensionen – längst sein sollten: ins Zentrum der gesellschaftlichen Diskussion. Christian Deutsch, Vorstandsvorsitzender des Vereins, dazu: „Es ist wichtig, die Betroffenen und die Bevölkerung aufzuklären, die vorhandenen Hilfsangebote bekannt zu machen und Menschen mit psychischer Erkrankung zu ermutigen, sich zu ihrer Krankheit zu bekennen. Denn nur auf diese Weise kann Veränderung passieren.“ Die Plattform will die Menschen zu mehr Achtsamkeit ermuntern. Eine Chance unter vielen anderen sieht der Leiter des Fachbeirats, Dr. Psota, auch in der Gesundenuntersuchung: „Es wäre wünschenswert, wenn psychischen Krankheiten auch im Anamnesebogen, der im Rahmen der Gesundenuntersuchung in Österreich alljährlich von hunderttausenden Menschen ausgefüllt wird, mehr Raum gegeben würde. Unsere Seele hat sich einfach mehr Aufmerksamkeit verdient.“

Info: Die gemeinnützige Plattform ganznormal.at wurde 2011 gegründet und möchte einen offenen Umgang mit dem Thema „seelische Erkrankungen“ fördern.

Latest Posts

UNSERE EVENTS

Es konnte keine Veranstaltung gefunden werden
Anzeigespot_img

Neueste Beiträge