Das Wien um 1900 gilt als Epoche der großen Umbrüche – eine Zeit, in der Kunst, Architektur und Denken neue Wege gingen. Doch auch nach dem Ersten Weltkrieg blieb Wien ein pulsierendes Zentrum des Fortschritts. Das ambitionierte Wohnbauprogramm der sozialdemokratischen Stadtregierung brachte in den 1920er-Jahren einige der bedeutendsten Architekten ihrer Zeit hervor – und begründete damit die „zweite Wiener Moderne“.
In seinem neuen Buch widmet sich Autor, Journalist und Fotograf Michael Schmid drei prägenden Persönlichkeiten dieser Ära: Josef Frank, Oskar Strnad und Oskar Wlach. Ihre visionären Bauten prägen bis heute das Stadtbild und erzählen von einem Wien, das zwischen Tradition und Aufbruch seine eigene moderne Identität fand.
Das Werk erscheint als 15. Band der renommierten Reihe der Kunst- und Kulturführer und lädt dazu ein, Wiens architektonisches Erbe neu zu entdecken.
3×1 Exemplar von „Strnad, Wlach & Frank“ gewinnen!
Wir verlosen 3×1 Exemplar des Buches „Josef Frank, Oskar Strnad und Oskar Wlach – Wiener Bauten der zweiten Moderne“!
INFO: 128 Seiten, € 18,70

Michael Schmid
„Frank, Strnad, Wlach – Der Kunst- und Kulturführer zur zweiten Wiener Moderne“
128 Seiten | brosch. | 11 x 19 cm
Erschienen im Oktober 2025 im echomedia buchverlag
ISBN 978-3-903989-81-8 | € 18,70



