2., VORGARTENSTRASSE 219–223
Das Projekt.
Aus dem öffentlichen Bauträgerwettbewerb für das Areal der ehemaligen Wilhelm-Kaserne gingen im Juli 2006 vier Einreichungen als Siegerprojekte hervor: Auf Bauplatz 2 realisierte der Bauträger Familie 219 geförderte Wohnungen. Insgesamt 175 geförderte Wohnungen des Bauträgers Migra entstanden auf Bauplatz 3. Auf Bauplatz 4.2 errichtete der Bauträger EBG 53 geförderte Mietwohnungen. Das Wohnungsangebot ist sehr vielfältig. Die Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen sind in durchschnittlichen Größen von 36 bis 120 m2 zu haben. Private Freiflächen gibt es in Form von Loggien, Balkonen, Mietergärten oder Terrassen.
Die Lage.
Die Infrastruktur dieses Projekts ist ideal: In der Nähe vom Handelskai und Messegelände gelegen, ist sowohl die Anbindung an die A22 und die A23 gegeben, als auch für eine gute Erreichbarkei, durch die U2-Station Messe-Prater, mit öffentlichen Verkehrsmitteln gesorgt. In der Umgebung gibt es ebenso Kindergärten und Schulen aller Art sowie Ärzte, Apotheken und ein Postamt. Für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm sorgen die Erholungsgebiete Donauinsel und Prater. www.studiohuger.at
Eckdaten
Wilhelm-Kaserne 2., Vorgartenstraße 219–223/ Bauplätze 2, 3 und 4.2 Bauträger: Familie, MIGRA, EBG Insg. 447 geförderte Mietwohnungen www.wohnservice-wien.at Baujahr: 2008–2010