13.8 C
Wien
Freitag, Mai 23, 2025

Zirkuszauber im Kristallglanz: „Circus of Asia“ kommt in die Swarovski Kristallwelten

Bereit für eine Kulturreise der besonderen Art? Im Garten der Swarovski Kristallwelten erwartet euch vom 11. Juli bis 24. August 2025 der „Circus of Asia“ – ein faszinierendes Spektakel voller Tradition, Ästhetik und Staunen. Ein Sommer-Highlight, das alle Sinne anspricht! Im zauberhaften Ambiente des 25 Hours Hotels durften wir Lili Paul-Roncalli und Stefan Isser, die Hauptakteure hinter dem Zirkusfestival, zum Gespräch treffen.

Das asiatische Zirkusfestival im Überblick

Von 11. Juli bis 24. August 2025 entfaltet sich im Garten des Riesen eine einzigartige Inszenierung. Das Circus-Theater Roncalli bringt mit „Circus of Asia“ eine jahrtausendealte Tradition nach Österreich – eine faszinierende Mischung aus Körperbeherrschung, Ästhetik und kultureller Tiefe. Hier geht es nicht nur um das Spektakel, sondern um ein ganzheitliches Erlebnis, das alle Sinne berührt.

„Wir hoffen, dass die Zuschauer:innen ins Staunen geraten und vielleicht etwas sehen, was sie davor noch nie so gesehen haben.“

Lili Paul-Roncalli, die kreative Kraft hinter dem Projekt
© Swarovski Kristallwelten / Jürgen Hammerschmid

vormagazin: Warum habt ihr dieses Jahr asiatische Zirkuskunst für die Kooperation gewählt?

Lili Paul-Roncalli: Das ist unser siebtes Jahr gemeinsam mit den Swarovski-Kristallwelten und wir möchten unser Publikum jedes Mal aufs Neue überraschen. Die asiatische Zirkuskunst hat wahnsinnig viele Darbietungen, die es im europäischen Raum gar nicht so häufig gibt. Wir hoffen, dass wir das Publikum damit begeistern können und dass die Zuschauer:innen ins Staunen geraten und vielleicht etwas sehen, was sie davor noch nie so gesehen haben.

Dürfen die Zuschauer und die Zuschauerinnen selber Teil der Vorstellung werden? Gibt es interaktive Parts? Unsere Künstler:innen haben 15 Shows am Tag und sind den ganzen Tag über im Park. Das heißt, die Gäste können sich auch mit den Künstlern unterhalten. Das ist eine sehr schöne Sache, weil es im Zirkus oft nicht so interaktiv ist wie in den Kristallwelten.

Um welche Uhrzeit kommt man am besten, um nichts zu verpassen? Egal, wenn man kommt, ist es immer eine Darbietung zu sehen!

Must-See-Highlight des Sommers

Die Besucher erwartet ein Feuerwerk an artistischer Höchstleistung, verfeinert durch traditionelle Kostüme, mitreißende Musik und authentische Dekorationen, die den Zauber Asiens einfangen. Stefan Isser, der visionäre Kopf und Geschäftsführer der Swarovski Kristallwelten, betonte im Gespräch: „Wir sind natürlich aufgeregt und voller Vorfreude. Die Kristallwelten sind ein Ort, an dem sehr, sehr viele Kulturen und sehr, sehr viele Gäste aus aller Welt zu uns kommen. Wir begrüßen jährlich über 60 Nationen bei uns und Swarowski ist ja auch auf der ganzen Welt zu Hause. Und deshalb freut es uns ganz besonders, dass wir den „Circus of Asia“ heuer bei uns zu Gast haben. Das Schöne an dieser Zusammenarbeit ist, dass wir uns permanent weiterentwickeln, dass jedes kleinste Detail sehr gut überlegt ist. Dass das so gut gelingt, merken wir daran, dass so viele Wiederbesucherinnen und Besucher zu uns kommen. Damit sind wir aus dem Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Juli August ist natürlich auch unsere Hochsaison, in der im Park ein reges Treiben stattfindet.“

vormagazin Tipp: Nicht verpassen dürft ihr die Kalligrafin, die für jeden Besucher den Namen als Souvenir in chinesischen Zeichen zeichnet – ein persönliches Andenken an einen Tag voller Staunen.

Anreise zu den Swarovski Kristallwelten: Hol dir dein Ticket ins Staunen

Wer von Wien aus anreisen möchte, fährt bequem mit dem Zug nach Innsbruck. Der ÖBB-Hauptbahnhof Wien ist gut an das Bahnnetz angebunden, und die Fahrzeit beträgt etwa 4,5 Stunden. Direkt vom Hauptbahnhof Wien aus gibt es regelmäßig komfortable Verbindungen, die pünktlich und umweltfreundlich nach Tirol führen. Vom Bahnhof Innsbruck gibt es einen Shuttlebus direkt in die Swarovski Kristallwelten – das perfekte Zusammenspiel aus nachhaltiger Mobilität und regionaler Kulisse. So wird auch die Anreise zum Erlebnis!

vormagazin Tipp: Außerdem gibt es ein ÖBB Plus Angebot mit Zugticket, Shuttlebus und Eintrittskarte als Kombi!

Ab dem Bahnhof Fritzens-Wattens gibt es die Möglichkeit, einen Regioflink Transfer zu buchen. Zur Anreiseseite der Kristallwelten!

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge