Die Simmeringer Hauptstraße soll grüner, kühler und lebenswerter werden. Eine umfassende Befragung zeigt: Die Bevölkerung wünscht sich deutliche Veränderungen – vor allem mehr Begrünung, Sitzmöglichkeiten und ein besseres Mikroklima.
„Raus aus dem Asphalt“ – unter diesem Motto setzt Wien seit Jahren auf die Entsiegelung und Begrünung des Stadtgebiets. Auch Simmering wird dabei klimafit gemacht. Nach dem erfolgreichen Umbau des Enkplatzes folgt nun ein weiteres Großprojekt: die Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße. Eine breit angelegte Befragung hat deutlich gemacht, was sich die Anrainer wünschen – und die Planer reagieren.

Grünes Licht für mehr Grün
Die Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße rückt näher. Im Herbst 2024 wurde mit vier neuen Platanen bei der Litfaßstraße bereits ein erster Schritt gesetzt. Nun laufen die Planungen für den gesamten Abschnitt. Rund 700 Meter sollen klimafit und attraktiver für Fußgänger werden. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart betont: „Wir entwickeln den Bezirk gemeinsam mit den Menschen weiter.“ Die Einbindung der Bevölkerung war daher von Beginn an zentral. Planungsstadträtin Ulli Sima zeigt sich erfreut: „Das klare Votum für mehr Begrünung bestärkt uns in unserem Weg.“
Deutliche Mehrheit für Begrünung und Aufenthaltsqualität
Die Ergebnisse der Umfrage sprechen eine klare Sprache: 1.167 Personen nahmen teil, 84 % wünschen sich mehr Begrünung und ein besseres Mikroklima. Sitzgelegenheiten und Rückzugsorte stehen ebenfalls hoch im Kurs. Wasserelemente zur Abkühlung folgen dicht dahinter. Im Gegensatz dazu messen nur 25 % dem Erhalt vieler Pkw-Stellplätze große Bedeutung bei – ein deutliches Zeichen für einen Wandel in den städtischen Prioritäten. Die Bevölkerung will einen Ort zum Verweilen, nicht zum Parken.

Nächster Meilenstein im Sommer 2025
Die Planungen laufen auf Hochtouren. Am 3. Juli 2025 wird die Stadt Wien die konkreten Entwürfe im Festsaal der Bezirksvorstehung präsentieren. Zwischen 17 und 19.30 Uhr können Interessierte die neuen Pläne für die Simmeringer Hauptstraße besichtigen und Feedback geben. Stadt und Bezirk setzen weiterhin auf Transparenz und Dialog – mit dem Ziel, das Grätzl nachhaltig aufzuwerten und an den Klimawandel anzupassen. Die Simmeringer Hauptstraße wird damit zum Vorzeigeprojekt der „lebenswerten Klimamusterstadt Wien“.
Info-Ausstellung
Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße
3. Juli, 17–19.30 Uhr
Bezirksvorstehung Simmering, Festsaal
Enkplatz 2, 1110 Wien
www.wien.gv.at/simmering/