27.2 C
Wien
Freitag, August 15, 2025

More Human Rights Please im Wild im West: Menschenrechte feiern

Am 13. September 2025 verwandelt sich die Kultur‑Oase Wild im West in der Landstraße zu einem inspirierenden Treffpunkt für Menschenrechte. Workshops, Musik und Austausch stehen beim Community‑Event „More Human Rights Please“ im Mittelpunkt – und du bist herzlich eingeladen.

Bei More Human Rights Please im Wild im West trifft kreativer Spirit auf Menschenrechtsaktivismus. Workshops, Musik und Vernetzung schaffen Raum für Austausch, Empowerment und inklusive Begegnung.

Kultur, Austausch und Menschenrechte

Was haben Flohmärkte, Open‑Air-Konzerte und Menschenrechte gemeinsam? Im Wild im West, einem kreativ genutzten Areal in der Karl‑Farkas‑Gasse 1 entsteht Raum für Begegnung, Kultur und gesellschaftliches Engagement. Ursprünglich in der Mariahilferstraße gestartet und inzwischen in St. Marx zu Hause, gilt das Projekt als „kulturelle Wanderoase“, die temporär brachliegende Flächen bespielt – mit Flohmärkten, Kunstmärkten, Gastronomie und Events  Auch der beliebte Flohmarkt, der sonntags Vintage‑Highlights mit DJ‑Beats kombiniert, findet hier statt.

Workshops & Vernetzung am Nachmittag

Um 15 Uhr starten beim Event „More Human Rights Please“ interaktive Workshops. Shoura Hashemi (Amnesty International) und Petar Rosandić alias Kid Pex (SOS Balkanroute) eröffnen das Programm. Themen sind u. a.: queere Rechte, Flucht & Asyl, Schwangerschaftsabbruch, Klimagerechtigkeit, Street Art, Demokratiebildung oder Berufschancen. Alle Formate sind ohne Anmeldung und kostenlos. DJ Stes und Bambi B2B mit Rapha Ready sorgen parallel für entspannte Beats. Der Nachmittag ist ideal für alle, die sich vernetzen oder einfach Neues entdecken wollen.

Abendprogramm mit Live-Acts & Impulsen

Ab 18 Uhr wird’s musikalisch und politisch mit einem Programm-Mix: Gerald Votava, Salamirecorder & the Hi‑Fi Phonos, ÆNGL und ein DJ‑Set von ALGORIDDIM Girls sorgen für Atmosphäre. Zwischen den Acts gibt es inspirierende Impuls-Vorträge zu Armut, LGBTQIA+ Rechte in Ungarn, die Bedeutung globaler Protestrechte. Amnesty International bringt eigene Beiträge ein – ein Abend voll Energie, Austausch und feministisch-queerer Vibes.

Wild im West: Bühne für Kreativität & Aktivismus

Wild im West ist mehr als nur eine Location. Als urbaner Freiraum in St. Marx bietet es auf rund 1.000 m² Raum für Pop‑Up Gastronomie, kreative Workshops, Floh- und Kunstmärkte – unterstützt von „Kreativen Räumen Wien“ und dem Büro Yes Us Konzept.  Das Projekt dauert vorerst bis November 2025, bis Bauvorhaben umgesetzt werden. Hier treffen Kultur, Gemeinschaft und politisches Engagement zusammen und schaffen Freiräume in der Stadt. (mgö)

More Human Rights Please
13. September 2025, ab 15 Uhr

Wild im West, Karl-Farkas-Gasse 1, 1030 Wien
Dieses Event ist offen, barrierefrei und kostenlos – komm vorbei, bring Freunde mit und sei Teil einer starken Community!
Du willst selbst mitmachen oder deine Organisation einbringen? Schreibe an morehumanrights@amnesty.at

www.wildimwest.at
More Human Rights Please – Zusammen Wild im West

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge