Unter dem Motto „Das Leben ist ein Fest!“ feierten auch heuer wieder hunderttausende Besucher:innen von 25. September bis 12. Oktober 2025 auf der Wiener Kaiser Wiesn im Prater. Österreichs größtes Brauchtums- und Oktoberfest bot an 18 Tagen ausgelassene Stimmung, musikalische Highlights und kulinarische Genüsse.
Zwischen dem Gösser-, Wiesbauer- und Nordic Spirit Kaiser Zelt, fünf gemütlichen Almen und dem urigen Wiesn-Dorf wurde gelacht, getanzt und geschunkelt – sicher, friedlich und mit jeder Menge Schmäh.
„Wir sind stolz, dass die Wiener Kaiser Wiesn längst ein Fixpunkt im Wiener Veranstaltungskalender ist“, freut sich Veranstalter Johann Pittermann. „Hier treffen sich Tradition, Musik und Lebensfreude – und das macht dieses Fest so einzigartig.“
Musik, Tanz & jede Menge Gaudi
Mehr als 1.900 Musiker:innen sorgten bei über 150 Konzerten für ausgelassene Stimmung. Von Roberto Blanco über Stefan Mross bis Die Lauser, die ihr 20-jähriges Jubiläum feierten, reichte das Line-up.
Highlights wie die Raiffeisen Studi-Wiesn, die Single Wiesn powered by kronehit oder die Senior:innen-Nachmittage zogen alle Generationen an. Besonders beliebt: die Bundesländertage, bei denen jede Region Österreichs ihre Musik, Tänze und Spezialitäten präsentierte.


© Stefan Diesner

© Stefan Diesner

AUF DER WIENER KAISER WIESN
© Stefan Diesner

Wer es ruhiger mochte, konnte im Wiesn-Dorf Kunsthandwerk bestaunen, beim Drechseln zusehen oder im Bio-Corner vegane Schmankerl genießen. Auch die Kinder-Wiesn, gestaltet vom Bundesland Tirol, brachte heuer mit der „Brixentaler Kinderhütte“ Spiel, Kreativität und Tiroler Charme auf das Gelände.

© Stefan Diesner

© Stefan Burghart
Schlemmen wie im größten À-la-Carte-Restaurant Österreichs
Tausende Stelzen, Brezn, Grillhendl und Brettljaus’n gingen über die Theken – dazu gab’s erstmals eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten. „Mit unseren Zelten und Almen betreiben wir an 18 Tagen das größte À-la-Carte-Restaurant Österreichs“, erklärt Johann Pittermann stolz. „Und das gelingt nur dank unseres großartigen Teams von über 800 Mitarbeiter:innen.“
Dirndl-Debüt & erste Wiesn Kaiserin
Premiere feierte heuer das erste Wiener Kaiser Wiesn Dirndl, entworfen gemeinsam mit dem Salzburger Trachtenoutlet – hochwertig, limitiert auf nur 70 Stück und vor Ende der Wiesn bereits restlos ausverkauft.
Ein weiteres Highlight: die Kür der ersten Wiesn Kaiserin 2025, Sarah Brandstötter aus Salzburg, die mit Charme und Schmäh die kaiserliche Stimmung perfekt abrundete.

Sicherheit & Nachhaltigkeit im Fokus
Rund 800 Mitarbeiter:innen aus Gastronomie, Technik, Organisation und Sicherheit sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Dank des bewährten Sicherheitskonzepts, der engen Zusammenarbeit mit Polizei und Behörden sowie umweltfreundlicher Maßnahmen – etwa Mehrwegbecher und Mülltrennung – konnte die Veranstaltung als sicher, friedlich und nachhaltig bilanziert werden.
Frühbucher aufgepasst – 30 % Bonus bis 24. Dezember!
Nach der Wiesn ist vor der Wiesn: Die Wiener Kaiser Wiesn 2026 findet von 24. September bis 11. Oktober 2026wieder im Wiener Prater statt. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen – und wer bis 24. Dezember 2025 bucht, erhält 30 % Frühbucherbonus!