Beitragsbild: © Andreas Tischler
Der Schönbrunner Weihnachtsmarkt startet 2025 mit einem starken Fokus auf digitale Services. Bezahlen wird heuer einfacher, schneller und völlig ohne Kleingeld – ob für Glühwein, gebrannte Mandeln oder kunstvoll gestaltete Handwerksstücke.
Möglich macht das eine Kooperation mit card complete, einem der führenden Zahlungsanbieter Österreichs, durch die an allen Ständen kontaktloses Zahlen via Karte, Smartphone oder Wearable funktioniert.

„Gerade in der Vorweihnachtszeit wünschen sich viele Menschen ein entspanntes, sicheres und unkompliziertes Weihnachtsmarkterlebnis. Keine Bankomat-Suche, kein Kleingeldstress – einfach zahlen und genießen.“
…sagt Mario Mikikits, Bereichsleiter Vertrieb bei card complete.
Pfand ohne Münzen
Erstmals wird auch das Pfandsystem für Punschhäferl vollständig digital abgewickelt. Besucher:innen können den Pfand unkompliziert per Karte hinterlegen, der Betrag wird nach Rückgabe automatisch erstattet. Das bedeutet weniger Verwaltungsaufwand für die Standbetreiber:innen und deutlich mehr Komfort für die Gäste.
Schönbrunn setzt neue Maßstäbe
Mit der Digitalisierung aller Zahlungsvorgänge zeigt der Schönbrunner Weihnachtsmarkt, wie sich traditionelle Adventstimmung harmonisch mit moderner Technologie verbinden lässt. Die historische Kulisse bleibt wie gewohnt bezaubernd – nur das Zahlen wird ein Stück smarter. Gleichzeitig folgt der Markt einem wachsenden Trend: Immer mehr Events in Wien und ganz Österreich setzen auf digitale Lösungen, die Abläufe vereinfachen und den Besuch noch angenehmer machen.



