2.1 C
Wien
Dienstag, November 25, 2025

Anatomie zum Staunen: KÖRPERWELTEN am Puls der Zeit

Beitragsbild: © Holger Berg

Mit „KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit“ ist eine der weltweit meistbesuchten wissenschaftlichen Ausstellungen wieder in Wien zu sehen. Kuratiert von Dr. Angelina Whalley, widmet sich die Schau dem menschlichen Körper in all seiner Schönheit, Komplexität – und Verletzlichkeit. Über 57 Millionen Menschen weltweit haben die Ausstellung bereits besucht. Nun lädt sie auch in Wien dazu ein, die eigene Lebensweise neu zu betrachten.

Ein Spiegel unserer Zeit

Die neue Themenschau untersucht, wie moderne Lebensrhythmen – Geschwindigkeit, Stress, Ernährung, Bewegung, soziale Faktoren – unseren Körper beeinflussen. „Der Körper ist der Spiegel unserer Lebensführung“, sagt Kuratorin Dr. Whalley. „Was wir tun oder nicht tun, ob wir uns bewegen, wie wir essen, ob wir Stress ausgesetzt sind – all das hinterlässt Spuren.“

Die Ausstellung zeigt anschaulich, wie ein gesundes und langes Leben im 21. Jahrhundert gelingen kann: von der Stärkung des Immunsystems bis zu alltagsnahen Gesundheitsfaktoren.

Anatomie, die berührt und begreifbar macht

Von der Entwicklung im Mutterleib über die Arbeit der Muskeln bis hin zu Organfunktionen: Die Ausstellung bietet einen einzigartigen Blick ins Innere des Menschen. Zu sehen sind Ganzkörper-Plastinate, Teilpräparate und transparente Körperscheiben, Einzelne Organe, Darstellungen typischer Zivilisationserkrankungen. Alle Exponate stammen von Menschen, die zu Lebzeiten verfügt haben, ihren Körper der medizinischen Lehre und Aufklärung zur Verfügung zu stellen.

Plastination: Die Revolution der modernen Anatomie

Erfunden wurde die Plastination 1977 von Dr. Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg. Das Verfahren stoppt den fortschreitenden Verfall und macht anatomische Präparate dauerhaft haltbar, geruchlos und anschaulich.

Einige beeindruckende Fakten:

  • Die Herstellung eines Ganzkörper-Plastinats dauert rund 1.500 Arbeitsstunden.
  • Das größte Plastinat der Welt ist ein Elefant (6,0 x 3,5 m).
  • Über 22.000 Menschen weltweit sind als Körperspender registriert.

Die Menschen hinter der Ausstellung

Dr. Gunther von Hagens

Mediziner, Forscher, Erfinder der Plastination.
Sein Lebenswerk macht die Anatomie für Millionen begreifbar. Seit 1995 reisen die KÖRPERWELTEN durch die Welt und haben die Vermittlung medizinischer Grundlagen nachhaltig verändert.

Dr. Angelina Whalley

Ärztin, Gestalterin, Direktorin des Instituts für Plastination und Kuratorin aller KÖRPERWELTEN-Ausstellungen. Sie widmet ihre Arbeit der gesundheitlichen Aufklärung und der Sensibilisierung für die Kostbarkeit des Lebens.

Ein Blick in den eigenen Körper – und ins eigene Leben

„KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit“ ist eine Einladung, den eigenen Lebensstil zu reflektieren und Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Sie zeigt nicht nur, wie der Körper funktioniert – sondern auch, wie wir ihn schützen können.

Carla Hoffmann
Carla Hoffmann
Redakteurin Vormagazin

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge