Beitragsbild: © Mato Johannik
In der Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien wird am 6. November die Transformationspsychologin Irina Nalis zu Gast sein. Die Transformationspsychologie sucht nach Möglichkeiten, psychologische Erkenntnisse über menschliche Motivation und Potenziale für Gestaltung von Veränderung einzubringen.
An der TU Wien und an der JKU Linz lehrt Nalis „Transformation Literacy“ und Kompetenzen des 21. Jahrhunderts. Im Café Landtmann wird sie mit Helmut Schneider, Chefredakteur des Magazins Wien Live, unter dem Titel „Die Ausweitung der Komfortzone“ über das Potenzial von angewandter Psychologie zur Bewältigung und Nutzung des gesellschaftlichen Wandels sprechen. Unser Ziel muss es sein, Krisen zu nützen, statt sie nur zu überstehen.
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich.
Das First come, first served – Prinzip gilt sowohl für die Anmeldung als auch für den Einlass vor Ort. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Ablauf
18:00 Uhr: Check-In, Welcome Drink
18:15 Uhr Vorstellung des Gastes
18:30 – 19:30 Uhr: Keynote & Diskussion
Danach: Networking mit Wiener Kaffeehaus-Schmankerln
Hier geht es zur Anmeldung!
INFO
6. 11. 25, 18.00 Uhr
Café Landtmann,
Landtmannsaal, Universitätsring 4, 1010 Wien
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich
