Am 15. August 2025 lädt das Nationalparkhaus Thayatal in Hardegg zum traditionellen Kräuterfest an Maria Himmelfahrt ein. Unter dem Motto „Gärtnern für die Gesundheit“ erwartet Besucher ein abwechslungsreicher Tag mit Tipps zur Heilpflanzenpflege, festlicher Messe, regionalen Schmankerln und unterhaltsamen Programmpunkten für Jung und Alt. Ein Fest für Körper, Geist und Naturfreunde.
Taucht ein in die Welt der Kräuter und erlebt, wie Gartenfreude und Gesundheit Hand in Hand gehen: Von der morgendlichen Kräuterwanderung über praxisnahe Workshops bis zur Wildkatzenfütterung – das Fest bietet für jede Altersgruppe inspirierende Erlebnisse. Erfahrene Experten vermitteln Wissen, regionale Anbieter laden zum Verkosten ein, und musikalische Frühschoppen sorgen für gesellige Stunden.
Gärtnern für die Gesundheit
Das diesjährige Kräuterfest steht ganz im Zeichen eines bewussten und gesunden Umgangs mit heimischen Pflanzen. Radiogärtner Johannes Käfer, bekannt aus Radio NÖ und TV, teilt in seinem Workshop und Vortrag hilfreiche Tipps zur Anlage eines eigenen Kräutergartens. Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger O. Praem und „Kräuterhexe“ Helga Donnerbauer stellen die zehn wichtigsten Heilkräuter vor und zeigen, wie man jetzt schon sammeln kann, um Erkältungen vorzubeugen.
Für alle Sinne und Altersgruppen
Der Tag beginnt um 8.30 Uhr mit einer stimmungsvollen Wanderung durch den Kräutergarten, ideal für Naturliebhaber und Familien. Die anschließende Feldmesse um 11 Uhr bietet eine festliche Segnung der Kräutersträuße. Im Anschluss lädt der Frühschoppen mit der Kletz’n Musi zum Verweilen ein, bevor beim Vortrag um 13.15 Uhr das Motto weiter vertieft wird. Kinder dürfen sich auf Hüpfburg, Kräuterralley und Leseecke mit Helga Donnerbauer freuen.
Regionale Vielfalt und Genuss
Rund um das Nationalparkhaus präsentieren regionale Anbieter*innen eine bunte Auswahl an Kräuterprodukten und saisonalen Köstlichkeiten: Oxymel, Erdbeersäfte, Sommerspritzer, Nudeln, Eier und Mehlspeisen erwarten die Gäste. Kreative Stände bieten Kräuterdruck, Keramik, Filzprodukte sowie handgemachte Kopfbedeckungen für Groß und Klein.
Wildkatzen und Natur erleben
Ein besonderes Highlight ist die beliebte Wildkatzenfütterung um 15.30 Uhr – ein faszinierender Einblick in die größte Wildkatzenanlage Österreichs im Nationalpark Thayatal. Dazwischen laden Vorträge und geführte Rundgänge mit Johannes Käfer, Kräuterpfarrer Benedikt und Helga Donnerbauer zum Mitmachen und Austausch ein. Der Tag klingt gemütlich im Gastgarten bei Mittagstisch und stimmungsvoller Musik aus. (mgö)
15. August 2025
8.30–15.30 Uhr
Nationalparkhaus Thayatal
Merkersdorf 90, 2082 Hardegg
Eintritt: Gelände frei; Workshops & Fütterung € 7,00 (Erwachsene); Kinder bis 14 frei
Anmeldung unter Tel. 02949/7005‑35 oder office@np-thayatal.at
www.np-thayatal.at