2.1 C
Wien
Dienstag, November 25, 2025

Merry Mixmas! Vorwerk präsentiert den TM7 als Design-Statement

Beitragsbild: Das Rezeptportal Cookidoo® bietet zahlreiche Inspirationen für weihnachtliche Rezepte © Philipp Lipiarski

Die Labstelle wurde am 17. November zur Bühne für ein ganz besonderes vorweihnachtliches Come-Together: Thermomix® Österreich eröffnete mit dem „Merry Mixmas“ Weihnachtsmarkt nicht nur die festliche Saison, sondern gewährte exklusive Einblicke in die Designphilosophie des brandneuen Thermomix® TM7. Im Mittelpunkt: Jan Delfs, Head of Global Design bei Vorwerk, der erklärte, wie aus einem Küchengerät ein Designobjekt mit emotionaler Wirkung wird.

Design, das begeistert: Warum der TM7 mehr als ein Küchenhelfer ist

Nur wenige Marken im Bereich multifunktionaler Küchenmaschinen haben sich zu solch starken Love-Brands entwickelt wie Thermomix®. Mit dem TM7 zeigt Vorwerk einmal mehr, wie eng Form, Funktion und Nutzererlebnis miteinander verschmelzen können.

Head of Global Design bei Vorwerk International, Jan Delfs, verrät Insights zum neuen Thermomix® TM7 © Philipp Lipiarski

Vom ersten Materialkontakt über die Haptik bis hin zu den Software-Interaktionen:
Alles wurde darauf ausgerichtet, das Kochen einfacherintuitiver und inspirierender zu machen. Gerade rechtzeitig zur Adventzeit unterstreicht Vorwerk damit seinen Anspruch, nicht nur technologisch, sondern auch emotional neue Maßstäbe zu setzen.

Designprozess voller Emotion

Für Jan Delfs beginnt jedes neue Modell mit einer Frage: Was erwarten unsere Nutzerinnen heute?
Größe, Funktionsweise, Farbe und Form – alles wurde beim TM7 bewusst neu gedacht.

„Vom ersten Strich bis zum fertigen Produkt entsteht alles in Deutschland. Und die Begeisterung in den Küchen unserer Kundinnen und Kunden trägt diese Emotion weiter,“
so Delfs bei seiner Präsentation.

Diese Verbindung aus präziser Ingenieursarbeit, Designbewusstsein und echter Küchenleidenschaft prägt die DNA des Thermomix® – und macht den TM7 zu einem gebührenden Nachfolger.

Elegant in Schwarz: Neues Farb- und Materialkonzept

Eines der Highlights, das sofort ins Auge fällt: Der Thermomix® TM7 ist erstmals in elegantem Schwarz erhältlich.

Diese Entscheidung hat mehrere Gründe:

  • Harmonische Integration in moderne Küchen
  • Robuste, langlebige Anmutung
  • Bewusster Einsatz recycelter Materialien

Mit dieser Kombination setzt Vorwerk auf eine Ästhetik, die sowohl zeitgemäß als auch nachhaltig ist – ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Umweltstrategie des Unternehmens.

Technologische Evolution

Ein weiterer großer Schritt: Das neue 10-Zoll-Multi-Touch-Display.Es ist deutlich größer, klarer und macht die Navigation mit Cookidoo® noch intuitiver.

Doch der eigentliche Game-Changer steckt im Inneren:
Der TM7 basiert auf einer modularen Plattform-Architektur, die zukünftige Erweiterungen ermöglicht – sowohl technisch als auch softwareseitig.

Dazu zählen:

  • mögliche KI-Funktionen,
  • Sprachsteuerung,
  • oder neue digitale Services.

„Wir gestalten den Thermomix® nicht mehr als fertiges Produkt, sondern als Plattform, die über Jahre wachsen kann,“ erklärt Delfs.

Damit positioniert sich der TM7 als zukunftsfähiges Gerät, das sich flexibel an neue Entwicklungen anpasst.

Ein Weihnachtsmarkt voller Ideen, Düfte und Genuss

Neben den Design-Einblicken bot der „Merry Mixmas“-Event vor allem eines: ein genussvolles Ausprobieren.
An mehreren Stationen konnten Besucher*innen winterliche Rezepte testen – darunter:

  • Apfel-Johannisbeer-Punsch
  • Frucht-Punsch-Kugeln
  • Apfelpunsch-Sirup

Thermomix®-Berater*innen aus ganz Österreich standen bereit, erklärten die neuen Funktionen und teilten Tipps, Tricks sowie persönliche Anekdoten rund um das neue Modell.

In der gemütlichen, liebevoll dekorierten Weihnachtsmarkt-Atmosphäre wurde geplaudert, gekostet, gelacht – und natürlich gemixt.

Thermomix®-Beraterinnen zauberten mit den Gästen gemeinsam weihnachtliche Gerichte aus dem Thermomix® TM7 © Philipp Lipiarski

Fazit: Ein Designstatement für die Küche der Zukunft

Mit dem Thermomix® TM7 zeigt Vorwerk eindrucksvoll, wie sehr Design und Technologie den Alltag bereichern können. Das neue Modell ist nicht nur ein Tool zum Kochen: Der TM7 setzt einen neuen Standard für intuitive, nachhaltige und ästhetische Küchentechnologie – perfekt für alle, die Innovation genauso lieben wie Genus

Carla Hoffmann
Carla Hoffmann
Redakteurin Vormagazin

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge