26.7 C
Wien
Freitag, Juli 25, 2025

POPFEST WIEN: DAS MUSIK-SPEKTAKEL MIT 50 ACTS VOM 24. BIS 27. JULI

Beitragsbild: © Franz Reiterer

Der Sommer in Wien wird wieder zum Klang- und Farbenmeer – vom 24. bis 27. Juli bringt das 16. Popfest Wien wieder musikalische Neuheiten mitten auf den Karlsplatz. Vier Tage lang erobert das Festival das Herz der Stadt – mit einem Line-up, das die Diversität der österreichischen Popkultur feiert und Grenzen sprengt.

Das große Opening: Generationen verbinden auf der Seebühne

Das Festival beginnt mit einem echten Highlight: die Seebühnen-Eröffnung am 24. Juli ist ein hochkarätiges Treffen der Generationen. Mit dabei sind die unvergleichliche Christina Stürmer, das erste große weibliche Idol des Landes, das den Pop- & Rock-Sound Österreichs maßgeblich geprägt hat. Ebenfalls auf der Bühne: Sodl, die bekannte Amadeus-Preisträgerin und leidenschaftliche Frontfrau ihrer eigenen Folk- & Rock-Band, die talentierte Lino Camilo – die singing-hero der jüngeren Popgeneration – und Mietze Conte, ein kreatives Alter Ego des multitalentierten Produzenten Filous.

Der Karlsplatz im Klangrausch

Am Freitag geht das Festival in die nächste Runde: vom sommerlich slicken Funk von Spitting Ibex bis hin zu den intelligenten Wortspielen der Rap-Crew Pan Kee Bois. Die Erdnuss-Allergikerinnen lovehead liefern den Indie-Wohlfühl-Sound, während Eli Preiss mit ihrer Metamorphose vom Rap-Star zum Pop-Phänomen den Wandel der Szene zeigt.

Der Samstag ist geprägt von einem breiten Sound-Armada: Von der psychedelischen Klangwelt von panasea bis zu den hymnischen Songs der zu ihrem 20-Jährigen jubelnden Kreisky – das Popfest setzt auf Kontraste und Überraschungen. Mit dabei: die Neo-Grunge-Künstlerin Kässy und ein gemeinsames Set der Rapper Crack Ignaz und LGoony.

Wien Museum, TU & Nightlife: Popfest auch im Ruhesessel und Club

Das Wien Museum wird im Laufe des Festivals zum Gedankenraum: Am Donnerstag entführt Zithervirtuose Karl Stirner die Besucher:innen auf eine Reise durch seine Klangwelt, gefolgt von der Singer-Songwriterin Magda und dem Garage-Punk von Salamirecorder & The Hi-Fi Phonos.

Freitagnacht verwandelt sich die TU Prechtlsaal in eine riotgrrl-Party: mit Jopa, dem queeren Super-Duo Gatafiera und der Party-Maschine Pau. Der Samstag bringt mit Max Müller, Kitana und den legendären DJs noch mehr musikalische Energie in die Stadt.

Tagsüber hosten Club U im Otto-Wagner-Pavillon und das Café Kunsthalle DJ-Performances, Pop-Clubflows und Nachtspaziergänge durch die popkulturelle Vielfalt Wiens.

Kulinarik, Talks & Popkultur-Insights

Neben den Klängen gibt es auch Raum für Diskussion: Das Vienna Museum hostet mit den Popfest Talks spannende Dialoge wie „Popkritik im Feed“ oder „Widerstand in der Filterbubble“. Für neugierige Entdecker: geführte Touren durch die lokale Popkultur, stylische Workshops mit Influencern und ein cineastisches Popfest-Warm-up im Stadtkino – das Summerprogramm macht Lust auf noch mehr Wien-Feeling.

Das große Finale: Kunst unter dem Kuppeldach & bunte Abschlussgala

Am Sonntag bei der Karlskirche endet das Popfest Wien 2025 mit einer bunten Abschlussgala. Unter der beeindruckenden Kuppel der Karlskirche erwarten euch live Acts wie Miriam Adefris, Jeansboy und OSKA, begleitet von kulinarischen Spezialitäten und Wiener Charme. Ein stimmungsvoller Abschluss, der das Festival stilvoll beschließt und noch lange im Gedächtnis bleibt.

Latest Posts

Anzeige

Für den vormagazin-Newsletter anmelden – Bleib mit uns in Bewegung

Neueste Beiträge