Beitragsbild: © iStock
Was, wenn hinter frommen Gebeten finstere Rituale lauern? Wenn die ehrwürdigen Mauern des Stephansdoms nicht nur Gebete, sondern auch Geheimnisse verschlucken? In Werner Baumüllers neuem Kriminalroman „Lasset uns töten“ verwandelt sich Wien in eine Stadt zwischen Sakralität und Schatten. Der Autor führt seine Leser:innen tief hinab – in die Katakomben unter dem Stephansdom, in die feuchten Gänge der Wiener Kanalisation, in jene verborgenen Orte, wo sich Geschichte und Gänsehaut begegnen.
Zwischen Himmel und Hölle – Wien als düsterer Tatort
Im Zentrum steht Privatdetektiv Leuthner, einst Mitglied der Wiener Mordkommission, nun ein Mann, der mehr weiß, als ihm guttut. Als ein Alarm im Kontrollzentrum von Wien Kanal aufleuchtet, beginnt eine Spirale des Grauens: In einer verstopften Pumpkammer wird eine Leiche entdeckt – der Auftakt zu einem Fall, der bis in die höchsten und tiefsten Kreise der Stadt führt. Leuthners Spur führt ihn unter den Stephansdom, wo ein verbotener Lift die gewaltige Pummerin mit den Katakomben verbindet – und wo sich plötzlich eine Unmenge frisch gedruckter Euro-Scheine auftut. Falschgeld? Relikte eines Geheimbundes? Der geheimnisvolle „Opus Gabrielis“ scheint der Schlüssel zu allem zu sein – doch was ist dieser Orden wirklich? Ein harmloser Gebetsverein oder ein tödlicher Zirkel, in dem gefälscht, gefoltert und gemordet wird?
Wiener Abgründe – atmosphärisch, rätselhaft, spannend
Baumüller inszeniert Wien als Schauplatz mit doppeltem Boden: unterirdisch und symbolisch. Zwischen dem gotischen Pathos des Stephansdoms und den muffigen Tunneln der Kanalisation entsteht ein beklemmendes Panorama – ein Krimi, der sich liest wie eine Großstadtbeichte. Mit präziser Sprache, Sinn für Ironie und einem untrüglichen Gespür für Atmosphäre spinnt der Autor ein dichtes Netz aus Schuld, Glaube und Macht.
Über den Autor
Werner Baumüller arbeitete viele Jahre als Texter und Konzeptionist in der Werbebranche, bevor er mit seinen Brüdern die „Werkstatt Kollerschlag“ gründete – ein Atelier für Kunstprojekte an der Schnittstelle zwischen Konzept und Handwerk. 2006 erschien sein erster Roman „Die Essigmutter“, mit „Lasset uns töten“ legt er nun seinen ersten Titel im echomedia buchverlag vor.
vormagazin-Tipp: Werner Baumüller liest bei der vormagazin Kriminacht im Wiener Stadtbräu aus „Lasset uns töten“. Alle Infos hier!
Gewinnspiel
3×1 Exemplar von „Lasset uns töten“ gewinnen!
Taucht ein in das düstere Wien unter dem Stephansdom – und begleitet Leuthner auf seiner gefährlichen Suche nach Wahrheit, Täuschung und Erlösung.

Werner Baumüller „Lasset uns töten“ oder: Die apokalyptischen Wale
416 Seiten | 12 x 19 cm
erschienen im Juli 2025 im echomedia buchverlag
ISBN 978-3-903989-90-0 | € 19,80
Erhältlich im Buchhandel

Lesung bei der Kriminacht
Franziska Waltz und Norbert Peter lesen bei der vormagazin Kriminacht aus „Sunshine Killer“, erschienen im echomedia buchverlag: Cosy Crime im Sonnenschein! Die Idylle trügt, der Titel hält, was er verspricht: Hier wird an den schönsten Wiener Sommer-Hotspots munter gemordet. Da werden die Alte Donau und die Freibäder in den Ausläufern des Wienerwaldes zum Tatort und beim Heurigen in den Weinbergen fließen statt Zweigelt und Sonnencreme Blut und Tränen. Alle Infos dazu finden Sie hier!
INFO:
23.10, 18:30 Uhr
Café Ministerium