Beim großen SHOWDOWN bis 18. 5. spielt es Publikumslieblinge wie „humanistää!“, „Du musst dich entscheiden!“, „Camino Real“, „Prima Facie“, „Bullet Time“ oder „Rom“ zum letzten Mal. | ©Marcel Urlaub
Zum Abschied als Intendant hat Kay Voges noch ein großes Theater-Feuerwerk geplant – 47 Veranstaltungen in fünf Wochen!
Im Volkstheater steht das große Finale an! Nur mehr wenige Monate, dann endet die fünfjährige Intendanz von Kay Voges, bevor im Herbst Jan Philipp Gloger das Haus am Arthur-Schnitzler-Platz übernimmt. Voges selbst zieht es weiter ans Schauspiel Köln. Aber wer das Volkstheater in den vergangenen Jahren selbst erlebt hat, weiß genau: Das Ende wird kein leiser Abschied, ganz im Gegenteil. Kay Voges und sein Ensemble, das als das spielfreudigste der Stadt gilt, wollen zum Ende nochmal alles geben, alles zeigen und alles riskieren.
Programm
Beim großen SHOWDOWN, der von 13. April bis 18. Mai stattfindet, wird noch einmal gespielt, gespielt und gespielt. Und zwar Schlag auf Schlag, Tag für Tag, auf allen Bühnen des Volkstheaters. Insgesamt 47 Veranstaltungen und Performances stehen in den fünf Wochen auf dem Programm.
„Ich muss zugeben: Es gibt Tage, da spüre ich den Abschiedsschmerz schon deutlich in meiner Brust“, sagt Kay Voges. Aber statt in Melancholie zu versinken, hat er ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt, ein wie er sagt „Geschenk an mein Publikum“. Zum Beispiel werden Lieblinge wie „humanistää!“, „Du musst dich entscheiden!“, „Camino Real“, „Prima Facie“, „Bullet Time“ oder „Rom“ zum letzten Mal gespielt. Und auch Stücke, die bereits nicht mehr auf dem regulären Spielplan stehen, werden für das große Finale noch einmal auf die Bühne gebracht. Darunter „Szenen einer Ehe“ oder „Endspiel“. Enden tut das Volkstheater-Programm unter Voges übrigens, wie es begonnen hat: mit „Der Theatermacher“ von Thomas Bernhard.
INFO
Bis 18. 5. 25
volkstheater.at